02.11.2013 Aufrufe

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHTE/AKTUELLES 55<br />

In den Diskussionen spielten auf Seiten der Gastgeber<br />

die Begriffe „Identität“ und „Degradierung“ herausgehobene<br />

und emotional stark besetzte Rollen, Begriffe, die <strong>in</strong><br />

unserer hiesigen Denkmalpflege sicherlich nicht diesen<br />

Rang e<strong>in</strong>nehmen. Es erübrigt sich darauf h<strong>in</strong>zuweisen,<br />

dass sich dieser Unterschied aus den ganz verschiedenen<br />

historischen Entwicklungsprozessen der beiden Länder<br />

unschwer erklären lässt. In Gesprächen und Diskussionen<br />

aber werden diese Unterschiede <strong>in</strong> der Akzentsetzung<br />

bzw. <strong>in</strong> der Verknüpfung mit Konnotationen nicht<br />

selten spürbar.<br />

Exkursion zu e<strong>in</strong>em We<strong>in</strong>bauernhaus <strong>in</strong> Zagorje, erbaut 1864<br />

ständige Fortführung des Projekts durch die slowenischen<br />

Partner allerd<strong>in</strong>gs noch nicht im notwendigen<br />

Ausmaß gegeben.<br />

Bereits der Auftaktvortrag zu den Fachbeiträgen machte<br />

e<strong>in</strong>en kritischen Bereich <strong>in</strong> der Verständigung über die<br />

Zukunft des Projekts deutlich: Prof. Dr. Pfister, Fachbereich<br />

Architektur der Universität Ljubljana, gab E<strong>in</strong>blick<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e langjährig laufende Dokumentationskampagne<br />

bäuerlicher Architektur, die sich über ganz Slowenien<br />

erstreckt und <strong>in</strong> der bislang etwa 35.000 Bauten<br />

aufgenommen wurden. In der Auswertung dieser immensen<br />

Datenfülle entwickelte man mittlerweile 70 „Hauslandschaften“<br />

<strong>in</strong> 14 Regionen des Landes. Die deutschen<br />

Gäste und Partner erfuhren hier zum erstenmal<br />

von dieser e<strong>in</strong>drucksvollen Leistung, obwohl es doch<br />

s<strong>in</strong>nvoll und notwendig gewesen wäre, beide Kampagnen<br />

aufe<strong>in</strong>ander abzustimmen bzw. die jüngere auf den<br />

Grundlagen der bereits erhobenen Daten aufbauen zu<br />

lassen.<br />

Im weiteren Fortgang der Tagung erwies sich darüber h<strong>in</strong>aus<br />

auch die Beziehung des Kosjanski-Parks zur offiziellen<br />

Denkmalpflege als nicht unkompliziert. Obwohl es im<br />

ureigensten Interesse der staatlichen Denkmalpflege se<strong>in</strong><br />

müsste, das angesprochene Projekt fachlich zu begleiten<br />

und zu fördern, sche<strong>in</strong>t ganz im Unterschied dazu eher<br />

e<strong>in</strong> gewisses Misstrauen die Haltung der offiziellen Stellen<br />

zu charakterisieren. Offenbar geht es dabei <strong>in</strong> erster<br />

L<strong>in</strong>ie um Fragen der Zuständigkeiten und Kompetenzen.<br />

Am Rande sei vermerkt, dass die staatliche Denkmalpflege<br />

unabhängig von der angesprochenen Kampagne bislang<br />

204 Bauten im Park als bauliches Kulturerbe registriert<br />

hat.<br />

Dr. A. J. Eichenseer, der Präsident der Bayerisch-Slowenischen<br />

Gesellschaft, brachte die auf deutscher Seite nicht<br />

zu Unrecht empfundene Reserviertheit mancher offizieller<br />

Vertreter slowenischer Institute po<strong>in</strong>tiert auf die Formel des<br />

„ungeliebten Liebhabers“. Dipl. Ing. Arch. Univ. G. Naumann<br />

machte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Beitrag mit Nachdruck deutlich,<br />

dass aus se<strong>in</strong>er Sicht – der Sicht des spiritus rector des<br />

Gesamtprojekts – die Kooperation im S<strong>in</strong>ne der Hilfe zur<br />

Selbsthilfe nunmehr abgelöst werden müsse durch e<strong>in</strong>e <strong>in</strong><br />

Slowenien fest verankerte geme<strong>in</strong>schaftliche Initiative.<br />

Tatsächlich nahm dieser Gedanke gegen Ende der Tagung<br />

greifbare Gestalt an, als Prof. Dipl. Ing. C. Hütz, Dekan<br />

der Fachhochschule Regensburg, und Frau Dr. Ziva<br />

Deu, Universität Ljubljana, e<strong>in</strong>en bilateralen Kooperationsvertrag<br />

unterzeichneten, der das begonnene Projekt<br />

auf e<strong>in</strong>e neue organisatorische und f<strong>in</strong>anzielle Basis stellt<br />

und darüber h<strong>in</strong>aus im Rahmen des europaweit angestrebten<br />

Austauschs von Studenten e<strong>in</strong>en wesentlichen<br />

Beitrag der Ausbildungs<strong>in</strong>stitute leisten kann.<br />

E<strong>in</strong> reiches Programm an Exkursionen ergänzte die Vorträge,<br />

zu denen der Berichterstatter e<strong>in</strong>en Überblick zur<br />

Geschichte der Haus- und Bauforschung <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> beisteuerte.<br />

Neben e<strong>in</strong>e Reihe sanierungsbedürftiger und<br />

sanierter Bauten und Anlagen gab es Gelegenheit, die<br />

Altstadt von Celje (deutsch: Cilli) und das dortige historische<br />

Archiv kennen zu lernen, ebenso e<strong>in</strong>e jüngst musealisierte<br />

Mühle mit e<strong>in</strong>em Präsentationsschnitt auf<br />

Höhe der 1990er Jahre.<br />

Es ist dem Kozjanski-Park, damit se<strong>in</strong>em Leiter Franci<br />

Zidar und dem wissenschaftlichen Stab zu wünschen,<br />

dass es gel<strong>in</strong>gt, den unaufhaltsamen Prozess des Wandels<br />

<strong>in</strong> der slowenischen Prov<strong>in</strong>z im kulturpolitischen S<strong>in</strong>ne<br />

positiv zu bee<strong>in</strong>flussen und dafür Sorge zu tragen,<br />

dass e<strong>in</strong>e heute noch weitgehend <strong>in</strong>takt ersche<strong>in</strong>ende<br />

Kulturlandschaft <strong>in</strong> ihren wesentliche Zügen erhalten und<br />

dabei doch zukunftsfähig gemacht werden kann.<br />

Georg Waldemer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!