02.11.2013 Aufrufe

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

29997 Umschlag - Museen in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ARBEITSHILFEN<br />

29<br />

DEM SCHIMMEL DIE SPOREN GEBEN<br />

Zur Schimmelpilz-Bekämpfungsaktion im<br />

Freilichtmuseum an der Glentleiten<br />

gehen im Freilichtmuseum Mass<strong>in</strong>g beispielhaft realisiert<br />

werden. Die Landesstelle für die nichtstaatlichen <strong>Museen</strong><br />

begleitet die Maßnahme, wie sie bereits Bau und E<strong>in</strong>richtung<br />

des Depots beraten hat. Das Freilichtmuseum Mass<strong>in</strong>g<br />

beschäftigt selbst Facharbeiter für Landmasch<strong>in</strong>entechnik<br />

und für Holzbearbeitung, die zu Konservierungsarbeiten<br />

h<strong>in</strong>zugezogen werden können, außerdem e<strong>in</strong>e<br />

für Depotarbeiten angelernte, hauswirtschaftlich ausgebildete<br />

Kraft.<br />

Unter Aufsicht des Depotverwalters und unter regelmäßiger<br />

Betreuung durch e<strong>in</strong>en qualifizierten Restaurator können<br />

diese Facharbeiter wesentliche Teile der Konservierungsarbeiten<br />

leisten. Nur unter solch wirtschaftlichen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen kann e<strong>in</strong> großer und <strong>in</strong>homogener Inventarbestand,<br />

wie er für volkskundliche <strong>Museen</strong> und für Freilichtmuseen<br />

besonders typisch ist, langfristig bewältigt<br />

und f<strong>in</strong>anziert werden. Zur Realisierung plant der Museumsträger<br />

<strong>in</strong> der unmittelbaren Nachbarschaft zum bestehenden<br />

Depot die Errichtung e<strong>in</strong>es Werkstattgebäudes<br />

mit getrennten Werkräumen für die Konservierung<br />

von Holzobjekten, von Metallobjekten und – mit höherem<br />

Anspruch an die Re<strong>in</strong>heit – von Lederobjekten, Textilien,<br />

Verbundobjekten und ähnlichem. Diese Räume stehen<br />

externen Fachkräften auf für Restaurierungsarbeiten zur<br />

Verfügung. Die Pläne sehen außerdem e<strong>in</strong> zugehöriges<br />

Werkstofflager und Sozialräume für die <strong>in</strong> den Werkstätten<br />

und im Depot Beschäftigten vor.<br />

Die Erweiterung des Sammlungsbestandes soll im Freilichtmuseum<br />

Mass<strong>in</strong>g zukünftig gegenüber der Erhaltung<br />

und Erschließung des vorhandenen Bestandes nachrangig<br />

behandelt werden.<br />

Mart<strong>in</strong> Ortmeier<br />

Im W<strong>in</strong>ter 2001/2002 wurde am Freilichtmuseum des Bezirks<br />

Oberbayern an der Glentleiten e<strong>in</strong>e groß angelegte<br />

Aktion zur Bekämpfung von Schimmel an den Möbelbeständen<br />

durchgeführt. Da die Schimmelpilz-Problematik<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Museumswelt von allgeme<strong>in</strong>em Interesse<br />

ist, soll hier die Vorgehensweise <strong>in</strong> der nötigen Ausführlichkeit<br />

dargelegt werden. Obwohl sich für andere <strong>Museen</strong><br />

daraus sicherlich Anregungen und Hilfestellungen<br />

ergeben, so muss doch davor gewarnt werden, Konzept<br />

sowie Art und Weise der Durchführung unreflektiert zu<br />

übernehmen. In jedem Fall s<strong>in</strong>d das H<strong>in</strong>zuziehen e<strong>in</strong>er<br />

beratenden Institution und die Prüfung des Vorgehens<br />

durch das Gesundheitsamt oder Betriebsärzte dr<strong>in</strong>gend<br />

anzuraten.<br />

E<strong>in</strong> ausgewachsenes Problem<br />

Im größten Möbeldepot des Freilichtmuseums an der<br />

Glentleiten, dem „Starkerer“-Depot <strong>in</strong> den Räumen unter<br />

der Museumsgaststätte, bestand seit langem e<strong>in</strong> massives<br />

Schimmelpilz-Problem. Alle dort gelagerten Möbelstücke<br />

waren mehr oder m<strong>in</strong>der stark befallen.<br />

Bis Sommer 2001 war Ursachenforschung betrieben<br />

worden: Die lückenlosen Klimaaufzeichnungen seit 1997<br />

hatten ergeben, dass es <strong>in</strong> den Sommermonaten zu hohen<br />

relativen Luftfeuchten kam, die auch über die Wandtemperierung<br />

nicht <strong>in</strong> den Griff zu bekommen waren. Die<br />

Klimaregulierung erfolgte deshalb über e<strong>in</strong>en auf das notwendigste<br />

Maß beschränkten E<strong>in</strong>satz von Luftentfeuchtern.<br />

So konnte e<strong>in</strong>em weiteren Wachstum des Schimmelpilzes<br />

vorerst E<strong>in</strong>halt geboten werden. Mit der Entfernung<br />

des Befalls wollte man jedoch warten, bis se<strong>in</strong>e Ursachen<br />

h<strong>in</strong>länglich geklärt und abgestellt se<strong>in</strong> würden.<br />

Nun war man zuversichtlich, dies erreicht zu haben 1 , und<br />

man begann mit der Suche nach wirksamen und dabei<br />

schonenden, vor allem aber wissenschaftlich fundierten<br />

Konzepten zur Entfernung des Schimmelpilzes.<br />

Schimmelpilze als Gefahr für den Menschen?<br />

Anmerkungen<br />

1 Beim Depot des Freilichtmuseums F<strong>in</strong>sterau war wegen der<br />

historischen Hülle e<strong>in</strong>e solche Gebäudebegasung geplant gewesen,<br />

Inventar wurde deshalb nur bei sichtbarem Befall nicht<br />

<strong>in</strong> das Lager aufgenommen. Es stellte sich aber dann heraus,<br />

dass die umstrittene Wandschalenheizung des Depots mit<br />

ihren schwer zugänglichen Hohlräumen e<strong>in</strong>e solche Begasung<br />

nicht erlaubt.<br />

2 Schreiben des Deutschen Museumsbundes an die <strong>Museen</strong> im<br />

Zuge e<strong>in</strong>er Umfrage, Berl<strong>in</strong>, September 2002<br />

Insbesondere bei massivem Schimmelbefall, wie er im<br />

Möbeldepot des Freilichtmuseum an der Glentleiten bereits<br />

mit bloßem Auge sichtbar war, stellt sich die Frage<br />

nicht nur nach se<strong>in</strong>er materialschädigenden Wirkung,<br />

sondern auch nach e<strong>in</strong>er möglichen Gesundheitsgefährdung<br />

für alle Mitarbeiter, die mit den Objekten <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er<br />

Form umgehen. Auch muss man überlegen, ob e<strong>in</strong>e<br />

Differenzierung der Schimmelpilze vor e<strong>in</strong>er Behandlung<br />

erforderlich ist. Es ist festzustellen, dass nur relativ wenige<br />

Schimmelpilze <strong>in</strong> der Lage s<strong>in</strong>d, bei Körpertemperatur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!