07.11.2013 Aufrufe

Download - UFA-Revue

Download - UFA-Revue

Download - UFA-Revue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXISTEST<br />

KNOW-HOW<br />

Die Arbeitstiefe kann hydraulisch<br />

(Bild, optional) oder mechanisch<br />

verstellt werden.<br />

Die äusseren Randscheiben können<br />

für den Transport zusammen mit dem<br />

Randblech hohgeklappt werden.<br />

Die Scheiben selbst sind mit wartungsfreien,<br />

dreifach abgedichteten,<br />

zweirilligen Schrägkugellagern gelagert.<br />

Die Scheibenhalten sind einzeln mit jeweils<br />

vier Gummifeder-Elementen verschraubt,<br />

was für eine gewisse Bodenanpassung<br />

sorgt und die Werkzeuge vor<br />

Beschädigungen schützt.<br />

Für den Transport müssen in jeder<br />

Reihe einmal links und einmal rechts die<br />

beiden äusseren Scheiben geklappt<br />

werden. Auf der linken Seite ist dort zusätzlich<br />

noch das optionale Randblech<br />

montiert. Dieser Randbleche sorgen dafür,<br />

dass die Erde nicht zu weit nach aussen<br />

fliegt und es nicht zu einer Dammoder<br />

Furchenbildung kommt.<br />

Tiefenverstellung Die «Terradisc<br />

pro» ist mit einer einfachen, zentralen<br />

Im Stoppelfeld bewirkt die Kurz -<br />

scheiben-Egge ein flaches Einarbeiten<br />

der Ernterückstände und einen frühen<br />

Start der Strohverrottung.<br />

Arbeitstiefenverstellung ausgestattet.<br />

Diese kann optional auch hydraulisch<br />

(mit Speicherfunktion), also bequem<br />

auch während der Fahrt bedient werden.<br />

So ist es möglich, die Arbeitstiefe<br />

während der Fahrt vorübergehend flacher<br />

oder tiefer zu stellen, um beispielsweise<br />

Fahrspuren zu bearbeiten.<br />

Steckbrief<br />

Kurzscheiben-Egge Vogel&Noot<br />

«Terradisc pro 300»<br />

Arbeitsbreite: 3.00 m.<br />

Transportbreite: 2.98 m.<br />

Anzahl Scheiben: 24; Durchmesser:<br />

510 mm, gewölbt und grob gezahnt.<br />

Strichabstand: 12.5 cm.<br />

Gewicht: Variiert je nach Ausrüstung von<br />

1370 kg (ohne Walze) bis 2180 kg (mit<br />

Keiltrommel-Walze und Striegel vor und<br />

nach Walze).<br />

Leistungsbedarf Traktor: 90 – 160 PS.<br />

(Herstellerangaben)<br />

Nachlaufwalzen Um die Kurzscheiben-Egge<br />

«Terradisc pro 300» individuell<br />

auf die jeweiligen Bodenverhältnisse<br />

anpassen zu können, bietet<br />

der Hersteller Vogel&Noot insgesamt<br />

fünf verschiedene Nachlaufwalzen mit<br />

Striegeln davor und danach an. Wer am<br />

Traktor ausreichend Hubkraft hat, sollte<br />

auf diese Werkzeuge nicht verzichten.<br />

Die Kurzscheiben-Egge kann des<br />

Weiteren mit einem Sägerät für Zwischenkulturen<br />

oder Gründüngungen<br />

kombiniert werden. Damit können verschiedene<br />

Arbeitsgänge kombiniert, der<br />

Boden durch Reduktion von Überfahrten<br />

geschont und die Kosten gesenkt<br />

werden.<br />

<br />

Die Kurzscheiben-Egge<br />

kann mit Sägeräten<br />

kombiniert werden.<br />

Autor Dr. Roman<br />

Engeler, <strong>UFA</strong>-<strong>Revue</strong>,<br />

8401 Winterthur<br />

In loser Folge publiziert<br />

die <strong>UFA</strong>-<strong>Revue</strong> unter<br />

dem Titel «Praxistest»<br />

Berichte über landwirtschaftliche<br />

Maschinen.<br />

Die Interviewpartner,<br />

respektive Eigentümer<br />

dieser Maschinen,<br />

wer den jeweils in<br />

Zusammenarbeit mit<br />

den entsprechenden<br />

Herstellern oder Impor -<br />

teuren ausgesucht.<br />

www.sercolandtechnik.ch<br />

www.ufarevue.ch 4 · 13<br />

<strong>UFA</strong>-REVUE · 4 2013 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!