07.11.2013 Aufrufe

Download - UFA-Revue

Download - UFA-Revue

Download - UFA-Revue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LANDLEBEN<br />

RARITÄTEN & NOSTALGIE<br />

Jodeln macht gute Laune<br />

JODELN HAT EINE LANGE TRADITION in der Schweiz. Der<br />

Jodlerclub Alchenstorf feiert in diesem Jahr beispielsweise sein<br />

75-Jahr-Jubiläum (Jubiläumsprogramm auf www.jodler-alchenstorf.ch).<br />

Der eidgenössische Jodlerverband (EJV) hat noch ein paar Jährchen<br />

mehr vorzuweisen, gegründet worden war er am 8. Mai 1910 in Bern.<br />

Was ist das?<br />

Ein Flaschenverkorker oder<br />

eine Drehbank?<br />

Schreiben Sie die<br />

Ant wort an:<br />

info@ufarevue.ch oder<br />

per Post: <strong>UFA</strong>-<strong>Revue</strong>,<br />

Theaterstr. 15a,<br />

8401 Winterthur.<br />

Verlost wird ein LANDI-<br />

Gutschein im Wert von 20 Fr.<br />

Einsendeschluss Mitte Monat.<br />

Der von Karin Niederberger aus<br />

Malix geleitete eidgenössische Jodlerverband<br />

(EJV) pflegt und fördert<br />

Jodeln, Alphornblasen und Fahnenschwingen.<br />

Der Verband gliedert sich in<br />

fünf Unterverbände:<br />

• Bernisch-Kantonaler Jodlerverband,<br />

gegründet 1917.<br />

• Zentralschweizerischer Jodlerverband,<br />

gegründet 1922 mit den Kantonen<br />

Luzern, Nidwalden, Obwalden,<br />

Schwyz, Tessin, Uri und Zug.<br />

Bilder: www.jodler-alchenstorf.ch<br />

• Nordostschweizerischer Jodlerverband,<br />

gegründet 1932 mit Appenzell<br />

I/Rh, Appenzell A/Rh, Glarus, Graubünden,<br />

Schaffhausen, St. Gallen,<br />

Thurgau, Zürich und dem Fürstentum<br />

Liechtenstein.<br />

• Nordwestschweizerischer Jodlerverband,<br />

gegründet 1935 mit Aargau,<br />

Baselland, Baselstadt und Solothurn.<br />

• Westschweizerischer Jodlerverband,<br />

gegründet 1937 mit Freiburg, Genf,<br />

Jura, Neuenburg, Waadt und Wallis.<br />

Auch sind 14 Auslandschweizer-Gruppen<br />

und etliche Einzelmitglieder aus<br />

Amerika, Australien, Kanada, Neuseeland<br />

und Südafrika dem EJV direkt angeschlossen.<br />

Der Verband fördert die<br />

Qualität der Darbietungen seiner Mitglieder<br />

und Gruppen. So werden in den<br />

Unterverbänden immer wieder Kurse<br />

für Jodlerinnen und Jodler, hin und wieder<br />

auch für Chorsänger, Dirigenten sowie<br />

Alphorn- oder Büchelbläser und<br />

Fahnenschwinger durchgeführt.<br />

www.jodlerverband.ch<br />

Schautöpferei<br />

Trubschachen ist einen Ausflug wert.<br />

Befindet sich dort nicht nur der<br />

legendäre Kambly-Fabrikladen, sondern<br />

auch die Schautöpferei Aebi. Aebi’s<br />

Töpfer-Café befindet sich in einem<br />

traditionellen Emmentaler Bauernhaus.<br />

Zusammen mit dem Spycher und dem<br />

Stöckli zählen sie zum Heimatmuseum<br />

Trubschachen. Man kann gleichzeitig<br />

Kaffee geniessen und beim Töpfern<br />

zuschauen.<br />

Öffnungszeiten Kambly-Fabrikladen in<br />

Trubschachen: Montag bis Freitag<br />

8.30 – 18.30 Uhr, Samstag und Sonntag<br />

08.30 – 17 Uhr. www.kambly.ch<br />

Öffnungszeiten Aebi Schautöpferei:<br />

Mo 13.30 – 18 Uhr, Di – Fr 9 – 12 Uhr,<br />

13.30 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr,<br />

13.30 – 16 Uhr, www.aebi-keramik.ch<br />

RARITÄTEN<br />

zu verkaufen<br />

Handorgel Hohner<br />

8Pass, diatonisch,<br />

neuwertig mit<br />

Noren Fr. 600<br />

055 280 19 46<br />

Holzwalze 2-teilig,<br />

Breite 1.60 m Fr. 50<br />

031 879 20 10<br />

lebensgrosse Deko<br />

Kuh kaufen bei<br />

www.zwirbel.ch,<br />

viele Modelle,<br />

Wunschbemalung<br />

079 372 59 01<br />

Mofa Puch X30 NL,<br />

2 Gang Handgeschaltet,<br />

in sehr<br />

gutem Zustand,<br />

Besichtigung und<br />

Probefahrt in 8732<br />

Neuhaus, auch noch<br />

andere Mofas<br />

vorhanden<br />

079 521 07 53<br />

Doppelzentnerwaage,<br />

antik, aus<br />

Holz mit Gewichtssteinen<br />

für 100 kg<br />

Fr. 200<br />

079 562 39 16<br />

Zeigerwaage bis<br />

20 kg Fr. 100<br />

079 562 39 16<br />

Armee-Kompressor<br />

für Abbauhammer,<br />

tragbar, neu<br />

Fr. 1600<br />

071 931 13 62<br />

Heu-Brücke L3.50-<br />

B1.60 für Schilter TP<br />

Fr. 300 Auskunft<br />

von Mittags-Abends<br />

20 Uhr<br />

034 493 32 83<br />

Einachser Motrac<br />

mit Mähbalken,<br />

uralt, original,<br />

Verkauf an den<br />

Meistbietenden<br />

079 670 36 42<br />

Brennholz,<br />

getrocknet,<br />

Laubmischholz, in<br />

Ster-Bünden<br />

079 606 76 02<br />

Alpenglocke<br />

079 748 30 57<br />

John Deere 2<br />

Zylinder Traktoren,<br />

in sehr gutem<br />

Zustand Mail:<br />

johndeere65@bluewin.ch<br />

oder<br />

079 230 32 02<br />

Tracteurs de<br />

collection John<br />

Deere, plusieurs<br />

modell en trés bon<br />

état Mail: johndeere65@bluewin.ch<br />

079 230 32 02<br />

Chuchichästli,<br />

antik; Handnähmaschine<br />

Helvetia,<br />

sehr guter Zustand;<br />

Mostpressen, gross<br />

und klein<br />

055 446 13 52<br />

2 Oldi-Vorderräder<br />

mit neuwertigen<br />

Pneu’s 4.00-15 4PR<br />

Fr. 100<br />

052 233 60 19<br />

RARITÄTEN<br />

gesucht<br />

Schüttelgraber, gut<br />

erhalten, Spurhilfe<br />

079 449 82 94<br />

Appenzellersentumsschellen;<br />

Appenzellerbilder<br />

079 484 16 67<br />

Auflösung «Was ist das»!<br />

Bei dem gesuchten Gegenstand handelte<br />

es sich um ein Käsejerb. Den LANDI-<br />

Gutschein im Wert von 20 Fr. hat<br />

Marie-Helene Reichenbach aus Gstaad<br />

gewonnen.<br />

96 4 2013 · <strong>UFA</strong>-REVUE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!