14.11.2013 Aufrufe

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaften, der Sowjetischen,<br />

der Aserbeidschanischen und der<br />

Georgischen Akademie der Wissenschaften,<br />

dem Weizmann Institute<br />

of Science in Israel, dem Magnetischen<br />

Observatorium Hurbanovo in<br />

der Slowakei, dem Magnetischen Observatorium<br />

Nagycenk in Ungarn, dem<br />

Scottish Universities Research &<br />

Reactor Center in Glasgow, dem Seismological<br />

and Analytical Center in Eriwan<br />

(Armenien) sowie mit Geowissenschaftlern<br />

an den Universitäten,<br />

Technischen Universitäten und Hochschulen<br />

in Aachen, Amman, Berlin,<br />

Bern, Brunn, Brüssel, Budapest, Bukarest,<br />

Cape Town, Cardiff, Dayton<br />

(Ohio), Dresden, Erlangen, Frankfurt/Main,<br />

Fribourg, Hamburg, Istanbul,<br />

Krakau, Kromeriz, Laibach, Liege,<br />

London, Los Alamos, Louvain, Marburg/Lahn,<br />

Montpellier, Moskau,<br />

München, Münster, Paris, Prag,<br />

Preßburg, Rom, Stuttgart, Syracuse<br />

(New York), Triest, Tübingen, Warschau<br />

und Zagreb.<br />

2.2.9.<br />

Ausländsaufenthalte<br />

Angehörige der GBA waren im Berichtsjahr<br />

insgesamt 415 Personen/<br />

Tage in Verfolgung wissenschaftlicher<br />

und organisatorischer Ziele im Ausland,<br />

wobei vielfach Sonderurlaub und<br />

Fremdfinanzierung in Anspruch genommen<br />

wurden.<br />

Tabelle 3: Auslandsaufenthalte von Angehörigen der GBA im Jahre <strong>1992</strong>.<br />

Land Zweck/Thema Name PT<br />

Albanien Besuch des <strong>Geologische</strong>n Dienstes in Tirana W. JANOSCHEK<br />

G. MALECKI<br />

BRD<br />

Mathematische Methoden und Modelle in den Geowissenschaften<br />

(FU-Berlin)<br />

Tagung für Vegetationsgeschichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft<br />

Besprechung am Bayerischen <strong>Geologische</strong>n Landesamt und Exkursion<br />

(KTB, Nördlinger Ries)<br />

Seminar „Sequenzstratigraphie" am Geol. Inst. d. Univ. Stuttgart<br />

Tagung über „Sea-Level-Changes" der Geol. Vereinigung<br />

TSK - IV Symposium in Darmstadt<br />

Erfahrungsaustausch GIS-ARC/INFO in München und Hannover<br />

6 th International Symposium on Water Tracing<br />

EURISY- Tagung in München<br />

Karbonatmikrofazieskurs in Erlangen<br />

Tagung des IGCP Projekts 216 („Global Bioevents")<br />

A. BIEDERMANN 18<br />

I. DRAXLER 3<br />

T.E. GATTINGER 3<br />

W. JANOSCHEK 3<br />

C. HAUSER 3<br />

J. PISTOTNIK 3<br />

C. HAUSER 3<br />

J. PISTOTNIK 3<br />

H. HEINZ 5<br />

J. PISTOTNIK 3<br />

W. JANOSCHEK 2<br />

G. PASCHER 2<br />

U. STRAUSS 2<br />

W. KOLLMANN 8<br />

A. MATURA 5<br />

G. MANDL 5<br />

H.P. SCHÖNLAUB 6<br />

Bulgarien Council Meeting der KBGA in Sofia W. JANOSCHEK 3<br />

Frankreich Konferenz der Direktoren der <strong>Geologische</strong>n Dienste Europas (WEGS-FOREGS) T.E. GATTINGER 8<br />

Griechenland Treffen der Mitarbeiter von IGCP 276 („Paleozoic Geodynamic Domains<br />

and their Alpidic Evolution in the Tethys") in Athen<br />

G.FUCHS 6<br />

Indien Himalayaexpedition und geologische Kartierung in Ost-Ladakh G.FUCHS 60<br />

Island<br />

Exkursion zu isländischen Vulkanen<br />

und Besuch des <strong>Geologische</strong>n Staatsdienstes<br />

H. WIMMER 14<br />

Japan Internationaler Geologenkongreß in Kyoto H. HEINZ<br />

W. JANOSCHEK<br />

G. MALECKI<br />

15<br />

13<br />

13<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!