14.11.2013 Aufrufe

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies bedeutet gleichzeitig eine Steigerung<br />

um 0,16 Prozentpunkte am<br />

BDVol.<br />

5.3.5.<br />

Umweltgeologie und geotechnische<br />

Sicherheit: 5,26 Mio. S<br />

(= 6,20 % des BDVol)<br />

Die GBA-eigenen Personalressourcen<br />

wurden um einen Mitarbeiter<br />

erhöht; nach wie vor sind aber die einsetzbaren<br />

Ressourcen viel zu klein.<br />

Durch die Betreuung von Fremdprojekten<br />

ist ein Anteil der Aktivitäten im<br />

Kapitel 5.3.11. enthalten.<br />

Die Erhöhung des Anteils am BDVol<br />

gegenüber 1991 um 0,85 Mio. S bzw.<br />

um 0,84 Prozentpunkte ist auf die Erhöhung<br />

der anteiligen Personalkosten<br />

zurückzuführen.<br />

5.3.6.<br />

Dokumentation und Information:<br />

20,28 Mio. S<br />

(=23,90 % des BDVol)<br />

Der finanzielle Rahmen wuchs in<br />

diesem Programm gegenüber 1991<br />

um 2,0 Mio. S oder 1,66 Prozentpunkte<br />

des BDVol, da der instrumentelle<br />

und personelle Ausbau der<br />

Fach'abteilung ADV fortgesetzt<br />

wurde. Ein weiterer, ständig anwachsender<br />

Kostenbestandteil dieses<br />

Hauptprogrammes sind die Servicekosten<br />

für die ADV-Anlage.<br />

Der Ausbau der ADV-Anlage wird in<br />

den Folgejahren abermals eine Kostensteigerung<br />

verursachen.<br />

5.3.7.<br />

Gemeinkosten: 2,02 Mio. S<br />

(=2,40 % des BDVol)<br />

Gemeinkosten sind Kosten, die<br />

nicht unmittelbar einem Kostenträger<br />

zugeordnet werden können (Heizung,<br />

Strom etc.). Ein um 0,6 Mio S<br />

geringerer Mitteleinsatz zeugt vom<br />

sparsamen Wirtschaften in diesem<br />

Kostenbereich trotz allgemeiner<br />

Preiserhöhungen und Tarifanpassungen.<br />

Der Anteil am BDVol fiel um 0,79<br />

Prozentpunkte.<br />

5.3.8.<br />

Administration, Haus- und<br />

Transportdienste: 8,26 Mio. S<br />

(=9,80 % des BDVol)<br />

Durch die Fortsetzung der Sparmaßnahmen<br />

blieb der Mitteleinsatz<br />

gegenüber dem Vorjahr nahezu<br />

gleich.<br />

Trotz Steigerung der Personalkosten<br />

ohne Personalvermehrung in<br />

diesem Kostenbereich fiel der Anteil<br />

am BDVol um 0,09 Prozentpunkte.<br />

5.3.9.<br />

Projektvergabe an Dritte<br />

aus Mitteln zum Vollzug<br />

des Lagerstättengesetzes:<br />

0,45 Mio. S<br />

(= 0,50 % des BDVol)<br />

Im Berichtsjahr wurden von dem im<br />

Budget vorgesehenen 10,5 Mio. S für<br />

Projekte zum Vollzug des Lagerstättengesetzes<br />

nur mehr 0,45 Mio. S an<br />

Dritte vergeben. Für die Durchführung<br />

GBA-eigener Projekte wurden<br />

somit nahezu fünfundneunzig Prozent<br />

dieser Budgetmittel aufgewendet.<br />

Die seit 1984 erkennbare Tendenz,<br />

GBA-Eigenleistungen durch<br />

Projektmittel substantiell zu steigern,<br />

konnte fortgesetzt werden.<br />

5.3.10.<br />

Betreuung von Fremdprojekten:<br />

2,30 Mio. S<br />

(=2,70 % des BDVol)<br />

Gegenüber 1991 erfolgte eine Verringerung<br />

der eingesetzten Mittel um<br />

0,08 Mio. S. Auf diesen Kostenträger<br />

entfallen Mittel, die von der GBA zur<br />

Betreuung von Projekten der Umweltgeologie,<br />

der Landesaufnahme<br />

und der Grundlagenforschung aufgewendet<br />

werden, sowie letztmalig die<br />

Personalkosten eines Mitarbeiters,<br />

der wegen Ausübung eines Landtagsmandates<br />

der GBA nicht zur Verfügung<br />

steht.<br />

5.3.11.<br />

GBA-Einnahmen: 0,80 Mio. S<br />

(=0,90 % des BDVol)<br />

Siehe Erläuterung zu Abschnitt<br />

5.1.9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!