14.11.2013 Aufrufe

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

1992 - Geologische Bundesanstalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANHANG<br />

Bekanntmachung der Direktion der <strong>Geologische</strong>n <strong>Bundesanstalt</strong><br />

(veröffentlicht in der Wiener Zeitung vom 18. Dezember <strong>1992</strong>)<br />

Die <strong>Geologische</strong> <strong>Bundesanstalt</strong> gibt im Auftrag des<br />

Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung sowie<br />

des Bundesministeriums für wirtschaftliche Angelegenheiten<br />

und im Einvernehmen mit den Ämtern der Landesregierungen<br />

bekannt, daß die Ergebnisse nachstehend<br />

angeführter,<br />

a) auf Grund der Bestimmungen des Lagerstättengesetzes,<br />

BGBl. Nr. 246/1947, durchgeführter Projekte,<br />

b) sonstiger im Auftrag der vorgenannten Bundesministerien<br />

und der Bundesländer durchgeführter energieund<br />

rohstoffbezogener geowissenschaftlicher und<br />

geotechnischer Projekte<br />

allgemein zur Einsichtnahme aufliegen. In nachstehend<br />

angeführter Liste sind die seit der letzten Veröffentlichung<br />

am 11. Dezember 1991 an dieser Stelle neu hinzugekommenen<br />

Titel angeführt.<br />

a) Projekte auf Grund der Bestimmungen<br />

des Lagerstättengesetzes<br />

Niederösterreich<br />

NC9g/91<br />

Erhebung und Darstellung geogener Naturraumpotentiale<br />

der Region Amstetten - Waidhofen/Ybbs.<br />

NC 32/91<br />

Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und<br />

Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkten<br />

auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche<br />

Auswertungen und die Aufschlußarbeiten in der niederösterreichischen<br />

Molassezone.<br />

Oberösterreich<br />

OC4C/91<br />

Erhebung und Bewertung des Mineralrohstoff- und Georisikopotentials<br />

des Hausruck in bezug auf dessen Gesamt-Naturraumpotential.<br />

OC9/91<br />

Begleitende geowissenschaftliche Dokumentation und<br />

Probennahme zum Projekt Neue Bahn mit Schwerpunkten<br />

auf umweltrelevante und rohstoffwissenschaftliche<br />

Auswertungen und die Aufschlußarbeiten in der oberösterreichischen<br />

Molassezone.<br />

Überregional<br />

ÜLG 20/89<br />

Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich von Amstetten.<br />

ÜLG 20/91-1<br />

Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich von Birkfeld.<br />

ÜLG 20/91-2<br />

Aerophysikalische Vermessung im Bereich von Neuberg.<br />

ÜLG 20/92-1<br />

Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich von Bad<br />

Gleichenberg.<br />

ÜLG 20/92-3<br />

Aerogeophysikalische Vermessung im Bereich der PolIauer<br />

Bucht.<br />

ÜLG 26/90-91<br />

Bundesweite Übersicht zum Forschungsstand der Massenrohstoffe<br />

Kies, Kiessand, Brecherprodukte und<br />

Bruchsteine für das Bauwesen hinsichtlich der Vorkommen,<br />

der Abbaubetriebe und der Produktion sowie des<br />

Verbrauches - Teilberichte Oberösterreich, Steiermark<br />

sowie Literaturübersicht.<br />

ÜLG 28/91<br />

Verifizierung und fachliche Bewertung von Forschungsergebnissen<br />

und Anomaliehinweisen aus regionalen und<br />

überregionalen Basisaufnahmen und Detailprojekten.<br />

ÜLG 30/89<br />

Aufbau geostatistischer Datenverarbeitungsmethoden an<br />

der <strong>Geologische</strong>n <strong>Bundesanstalt</strong>.<br />

ÜLG 31/90-91<br />

Analyse, Definition und Implementierung eines ADV-gestützten<br />

Informationssystems für Punkt- und flächenbezogene<br />

Objektdaten geowissenschaftlichen Inhalts<br />

(GEOOBJEKT) mit einer Schnittstelle zu dem Geographischen<br />

Informationssystem ARC/INFO unter Verwendung<br />

relationaler Datenbanktechnologie.<br />

ÜLG 32/91<br />

ÜLG 33/91<br />

Rohstoffarchiv EDV- Dokumentation und<br />

Rohstoffarchiv EDV-Auswertung und Darstellung.<br />

b) Projekte aus der Auftragsforschung<br />

Burgenland<br />

BA5d/90<br />

Wasserhaushaltsstudie für den Neusiedlersee mit Hilfe<br />

der Geophysik und Geochemie 1980-1990.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!