18.11.2013 Aufrufe

Nordschwarzwaldleitung - Die Regierungspräsidien in Baden ...

Nordschwarzwaldleitung - Die Regierungspräsidien in Baden ...

Nordschwarzwaldleitung - Die Regierungspräsidien in Baden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 / 59 <strong>Nordschwarzwaldleitung</strong><br />

Unterlage 13: Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag<br />

BRAUN, M. & F. DIETERLEIN (2003): <strong>Die</strong> Säugetiere <strong>Baden</strong>-Württembergs, Band. 1. Ulmer<br />

Verlag, Stuttgart<br />

BRÜNNER, H. (2013): Fachgutachten zu Vorkommen der Haselmaus im Verlauf der<br />

geplanten Erdgasfernleitung der terranets bw GmbH zwischen Ettl<strong>in</strong>gen und Leonberg.<br />

Unveröfftl. Gutachten<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (1998a): Das europäische Schutzgebietssystem<br />

NATURA 2000 – BfN-Handbuch zur Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat-<br />

Richtl<strong>in</strong>ie und der Vogelschutz-Richtl<strong>in</strong>ie. Bonn-Bad Godesberg.<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (HRSG.) (1998b): Rote Liste gefährdeter Tiere<br />

Deutschlands. Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz, Heft 55.<br />

Bonn-Bad Godesberg<br />

BfN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2001): Berichtspflichten <strong>in</strong> Natura 2000-Gebieten.<br />

Angewandte Landschaftsökologie Heft 42<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2003): Das europäische Schutzgebietssystem<br />

Natura 2000, Bd. 1 Pflanzen und Wirbellose, Schriftenreihe für Landschaftspflege<br />

und Naturschutz 69<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2004): Das europäische Schutzgebietssystem<br />

Natura 2000, Bd. 2 Wirbeltiere, Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz<br />

69<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (2007): Nationaler FFH-Bericht 2007. - Unter<br />

http://www.bfn.de<br />

BFN - BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN) (Hrsg.) (2009): Rote Liste gefährdeter Tiere,<br />

Pflanzen und Pilze Deutschlands. Band 1: Wirbeltiere. Naturschutz und Biologische<br />

Vielfalt, Heft 70 (1).<br />

BUNDESAMT FÜR NATURSCHUTZ (BFN): Wissenschaftliches Informationssystem zum Internationalen<br />

Artenschutz –www.wisia.de<br />

EBERT, G. (1993): <strong>Die</strong> Schmetterl<strong>in</strong>ge <strong>Baden</strong>-Württembergs, Band 1 und 2, Tagfalter.<br />

Ulmer Verlag, Stuttgart<br />

ELLENBERG, H. (1996): Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen aus ökologischer Sicht.<br />

Ulmer-Verlag, 4.Aufl., Stuttgart<br />

EUROPEAN COMMISSION (2006): Guidance document on the strict protection of animal<br />

species of community <strong>in</strong>terest provided by the ‘Habitats’ Directive 92/43/EEC.<br />

Draft-Version 5 (April 2006). – 68 S.; Brüssel.<br />

2013-03-22 / Rev. 0 ARGE IBNi Ingenieurbüro Nickel GmbH / Ing.-und Planungsbüro Lange GbR<br />

10/174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!