23.11.2013 Aufrufe

Der Einfluss von emotionalem Gesichtsausdruck und Blickkontakt auf

Der Einfluss von emotionalem Gesichtsausdruck und Blickkontakt auf

Der Einfluss von emotionalem Gesichtsausdruck und Blickkontakt auf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60<br />

Eigene empirische Studien - Experiment 2<br />

Tab. 3. Dauer <strong>und</strong> Latenz der ersten Fixation für die emotionalen <strong>und</strong> neutralen Bildpaare in den drei<br />

Gruppen.<br />

Variable NSÄ Kontrollpersonen HSÄ<br />

Bildpaar Ziel der Fixation M SD M SD M SD<br />

Latenz der ersten Fixation (ms)<br />

Ärger – Ärger 283.4 115.6 324.4 208.5 280.8 65.4<br />

Neutral Neutral 308.7 163.2 257.9 54.3 306.8 135.6<br />

Angst – Angst 307.3 141.0 289.3 118.0 280.2 95.0<br />

Neutral Neutral 294.5 181.7 270.3 95.3 305.4 154.6<br />

Freude - Freude 323.7 211.8 261.5 78.2 324.2 131.5<br />

Neutral Neutral 287.7 199.4 256.7 51.8 288.4 100.8<br />

Trauer - Trauer 306.3 200.5 265.1 91.6 294.3 105.4<br />

Neutral Neutral 289.2 160.1 250.3 51.2 272.1 58.5<br />

Dauer der ersten Fixation (ms)<br />

Ärger – Ärger 235.1 89.3 217.6 51.2 201.7 41.3<br />

Neutral Neutral 208.3 44.8 203.8 41.7 194.4 55.9<br />

Angst – Angst 217.1 64.4 196.0 41.5 190.7 43.8<br />

Neutral Neutral 210.5 48.6 216.3 56.1 180.6 41.2<br />

Freude - Freude 204.3 45.8 214.3 44.8 204.6 58.2<br />

Neutral Neutral 206.9 47.2 214.0 47.7 189.9 38.3<br />

Trauer - Trauer 216.8 51.9 208.8 40.3 192.5 44.6<br />

Neutral Neutral 224.7 80.8 207.9 63.4 206.8 42.3<br />

Zeitverl<strong>auf</strong> der Aufmerksamkeitsausrichtung<br />

Für den Zeitverl<strong>auf</strong> ergaben sich keinerlei Hinweise eines Effekts der sozialen Ängstlichkeit.<br />

Die 3-fach-Interaktion Zeit x Geschlecht x Emotion wurde marginal signifikant,<br />

2<br />

F(15,870) = 1.8, GG-ε = .85, p = .057, η p = .03. Weitergehende Analysen für jeden Zeitpunkt<br />

einzeln zeigten, dass im Intervall 500-1000 ms weibliche fre<strong>und</strong>liche Gesichter länger angeschaut<br />

wurden als männliche, während dies für ängstliche Gesichter umgekehrt war, F(3,180)<br />

2<br />

= 3.54, GG-ε = .92, p = .020, η p = .054. Außerdem war das Blickverhalten im letzten Zeitabschnitt<br />

unterschiedlich ausgeprägt, wie die signifikante Interaktion Geschlecht x Emotion<br />

2<br />

zeigt, F(3,180) = 3.62, GG-ε = .90, p = .018, η p = .057. Hier wurden ärgerliche weibliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!