19.01.2014 Aufrufe

HRRS Ausgabe 5/2013 - hrr-strafrecht.de

HRRS Ausgabe 5/2013 - hrr-strafrecht.de

HRRS Ausgabe 5/2013 - hrr-strafrecht.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vollständige Rechtsprechungsübersicht <strong>HRRS</strong> <strong>2013</strong> Nr. 433 – 448<br />

§ 148 Nr. 1 GewO; § 146 Abs. 1 Nr. 1a GewO; § 246<br />

StGB<br />

433. BGH 3 StR 41/13 – Beschluss vom 5. März<br />

<strong>2013</strong> (LG Lüneburg)<br />

Unzulässigkeit <strong>de</strong>s Antrags auf Wie<strong>de</strong>reinsetzung (fehlen<strong>de</strong><br />

Angabe <strong>de</strong>s Zeitpunkts <strong>de</strong>s Hin<strong>de</strong>rniswegfalls);<br />

Verfristung <strong>de</strong>s Antrags auf Entscheidung <strong>de</strong>s Revisionsgerichts.<br />

§ 45 Abs. 1 StPO; § 346 Abs. 2 StPO<br />

434. BGH 3 StR 461/12 – Urteil vom 7. März<br />

<strong>2013</strong> (LG Düsseldorf)<br />

Hinreichen<strong>de</strong> tatrichterliche Auseinan<strong>de</strong>rsetzung mit<br />

<strong>de</strong>m (hier verneinten) Vorhan<strong>de</strong>nsein <strong>de</strong>r Voraussetzungen<br />

<strong>de</strong>s Tötungseventualvorsatzes.<br />

§ 15 StGB; § 212 StGB; § 261 StPO<br />

435. BGH 3 StR 468/12 – Beschluss vom 7. Februar<br />

<strong>2013</strong> (LG Osnabrück)<br />

Rechtsfehlerhafte Gesamtstrafenbildung; unzutreffen<strong>de</strong><br />

Ablehnung <strong>de</strong>r Unterbringung in einer Entziehungsanstalt<br />

(überzogene Anfor<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>n Zusammenhang<br />

zwischen Hang und Anlasstat); keine Adhäsionsentscheidung<br />

zum Nachteil <strong>de</strong>s Angeklagten bei diesem<br />

aufgrund eines Exzesses nicht zurechenbaren Verletzungen.<br />

§ 25 Abs. 2 StGB; § 15 StGB; § 55 StGB; § 64 StGB; § 403<br />

StPO<br />

436. BGH 3 StR 486/12 – Urteil vom 7. Februar<br />

<strong>2013</strong> (LG Neubran<strong>de</strong>nburg)<br />

Verstoß gegen eine Weisung im Rahmen <strong>de</strong>r Führungsaufsicht;<br />

verfassungsrechtlich gebotene Bestimmtheit <strong>de</strong>r<br />

Weisung.<br />

§ 145a Satz 1 StGB; § 68b Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB<br />

437. BGH 3 StR 50/13 – Beschluss vom 21.<br />

März <strong>2013</strong> (LG Düsseldorf)<br />

Zulässigkeit <strong>de</strong>r Aufnahme von Abbildungen in das<br />

Strafurteil.<br />

§ 267 StPO<br />

438. BGH 3 StR 56/13 – Beschluss vom 19.<br />

März <strong>2013</strong> (LG Schwerin)<br />

Rechtsfehlerhaft unterbliebene Anordnung <strong>de</strong>r Unterbringung<br />

in einer Entziehungsanstalt (Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

die Feststellung eines Hanges; Mitursächlichkeit <strong>de</strong>s<br />

Hangs für die Tatbegehung).<br />

§ 64 StGB<br />

439. BGH 3 StR 492/12 – Beschluss vom 5.<br />

März <strong>2013</strong> (LG Duisburg)<br />

Rechtsfehlerhafte Bemessung <strong>de</strong>s Vorwegvollzuges (kein<br />

Abzug von Untersuchungs- und Organisationshaft).<br />

§ 67 StGB<br />

440. BGH 3 StR 492/12 – Beschluss vom 5.<br />

März <strong>2013</strong> (LG Duisburg)<br />

Rechtsfehlerhafte Bemessung <strong>de</strong>s Vorwegvollzuges (kein<br />

Abzug von Untersuchungs- und Organisationshaft).<br />

§ 67 StGB<br />

441. BGH 3 StR 496/12 – Beschluss vom 21.<br />

Februar <strong>2013</strong> (LG Ver<strong>de</strong>n)<br />

Rechtsfehlerhafte Annahme niedriger Beweggrün<strong>de</strong> (Erfor<strong>de</strong>rnis<br />

einer alle äußeren und inneren für die Handlungsantriebe<br />

<strong>de</strong>s Täters maßgeblichen Faktoren einschließen<strong>de</strong>n<br />

Gesamtwürdigung); finale Verknüpfung<br />

von Nötigung und Wegnahme beim Raub; Anfor<strong>de</strong>rungen<br />

an die Feststellungen zur subjektiven Zurechnungsgrundlage<br />

bei <strong>de</strong>r Mittäterschaft.<br />

§ 211 StGB; § 249 StGB; § 25 Abs. 2 StGB<br />

442. BGH 3 StR 499/12 – Beschluss vom 5. Februar<br />

<strong>2013</strong> (LG Duisburg)<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Mitwirkung eines Ban<strong>de</strong>nmitglieds<br />

bei Betrugs- und Urkun<strong>de</strong>nfälschungs<strong>de</strong>likten (Erfor<strong>de</strong>rlichkeit<br />

<strong>de</strong>r Feststellung eines konkret einzelne Taten<br />

för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Beitrags); Konkurrenzverhältnis von Serientaten<br />

hinsichtlich eines lediglich im Vorfeld beteiligten<br />

Täters (gleichzeitige Tateinheit bei einheitlichem Tatbeitrag).<br />

§ 263 StGB; § 267 StGB; § 52 StGB; § 25 StGB<br />

443. BGH 3 StR 503/12 – Urteil vom 7. Februar<br />

<strong>2013</strong> (LG Kleve)<br />

Rechtsfehlerhafte Beweiswürdigung (hier: unzureichen<strong>de</strong><br />

Erörterung einer möglichen Erpressungsabsicht zum<br />

Zeitpunkt <strong>de</strong>r Begründung einer Bemächtigungslage).<br />

§ 261 StPO; § 239a StGB<br />

444. BGH 3 StR 513/12 – Beschluss vom 22.<br />

Januar <strong>2013</strong> (LG Mönchengladbach)<br />

Rechtsfehlerhaft unterbliebene Anordnung <strong>de</strong>r Unterbringung<br />

in einer Erziehungsanstalt (Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

die Prognose <strong>de</strong>r Erfolgsaussichten; Be<strong>de</strong>utung von fehlen<strong>de</strong>n<br />

Sprachkenntnissen und mangeln<strong>de</strong>r Therapiewilligkeit).<br />

§ 64 StGB<br />

445. BGH 3 StR 521/12 – Urteil vom 4. April<br />

<strong>2013</strong> (LG Berlin)<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an das Vertrauen auf die Richtigkeit eines<br />

anwaltlichen Gutachtens als Grundlage eines unvermeidbaren<br />

Verbotsirrtums; Verbreitung von Propagandamitteln<br />

einer verfassungswidrigen Organisation; Beweiswürdigung.<br />

§ 17 StGB; § 86 StGB; § 261 StPO<br />

446. BGH 3 StR 525/12 – Beschluss vom 5.<br />

März <strong>2013</strong> (LG Düsseldorf)<br />

Anfor<strong>de</strong>rungen an die Gesamtstrafenfähigkeit einer ausgeurteilten<br />

Strafe; Voraussetzung <strong>de</strong>r Entscheidung im<br />

Beschlussverfahren durch das Revisionsgericht.<br />

§ 55 StGB; § 460 StPO<br />

447. BGH 5 StR 29/13 – Beschluss vom 10.<br />

April <strong>2013</strong> (LG Potsdam)<br />

Verjährung beim Betrug (Tatbeendigung; Abgrenzung<br />

von Scha<strong>de</strong>nseintritt und Scha<strong>de</strong>nsverlagerung).<br />

§ 78 StGB; § 263 StGB<br />

448. BGH 5 StR 39/13 – Beschluss vom 5. März<br />

<strong>2013</strong> (LG Saarbrücken)<br />

<strong>HRRS</strong> Mai <strong>2013</strong> (5/<strong>2013</strong>)<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!