24.02.2014 Aufrufe

Teilchenbewegungen in el./magn. Feldern (Visualisierung)

Teilchenbewegungen in el./magn. Feldern (Visualisierung)

Teilchenbewegungen in el./magn. Feldern (Visualisierung)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.1 particles MATLAB<br />

% -----------------------------------------------------------------------------<br />

% Funktion um die Notation <strong>in</strong> MATLAB zu unterstuetzen (TRUE falls alles<br />

% richtig, ansonsten FALSE)<br />

function syn = matlabsyn(value)<br />

syn=1;<br />

% TRUE Wert<br />

test= size(str2num(value));<br />

if (test(2)>=2 | test(2)==0)<br />

lab<strong>el</strong>=’Fehler bei E<strong>in</strong>gabe e<strong>in</strong>es Wertes; .-Notation verwenden, ke<strong>in</strong>e Charakter<br />

Zeichen’;<br />

msgbox(lab<strong>el</strong>,’SYNTAX FEHLER’,’error’);<br />

syn=0;<br />

% FALSE Wert<br />

end;<br />

% Funktion fuer exklusive Radiobuttons<br />

function mutual_exclude(off)<br />

set(off,’Value’,0)<br />

% Wert der e<strong>in</strong>z<strong>el</strong>nen Buttons, dadurch wird die Ladung gesetzt<br />

function qCharge=charge_value(handles)<br />

if (get(handles.<strong>el</strong>ecbutton,’Value’)==1)<br />

qCharge = (-1);<br />

<strong>el</strong>se<br />

qCharge = (1);<br />

end;<br />

% ==================== RADIOBUTTON (ELEKTRON) =================================<br />

function <strong>el</strong>ecbutton_Callback(hObject, eventdata, handles)<br />

% erzeugt e<strong>in</strong>en exklusiven Radiobutton, schaltet alle weiteren Buttons<br />

% aus<br />

off = [handles.protonbutton];<br />

mutual_exclude(off);<br />

% ==================== RADIOBUTTON ENDE========================================<br />

% ==================== RADIOBUTTON (PROTON) ===================================<br />

function protonbutton_Callback(hObject, eventdata, handles)<br />

% erzeugt e<strong>in</strong>en exklusiven Radiobutton, schaltet alle weiteren Buttons<br />

% aus<br />

off = [handles.<strong>el</strong>ecbutton];<br />

mutual_exclude(off)<br />

% ==================== RADIOBUTTON ENDE========================================<br />

% ==================== POSITIONEN =============================================<br />

% x-Position des Teilchens (Erzeugung/Auswertung) -----------------------------<br />

function xpos_CreateFcn(hObject, eventdata, handles)<br />

if ispc<br />

set(hObject,’BackgroundColor’,’white’);<br />

<strong>el</strong>se<br />

set(hObject,’BackgroundColor’,get(0,’defaultUicontrolBackgroundColor’));<br />

end<br />

% je nach Version bzw. THREAD Handl<strong>in</strong>g <strong>in</strong> MATLAB kann es dazu kommen, dass<br />

% nicht alle Objekte im handles Vektor aufgefuehrt werden, um dieses<br />

% abzufangen, wird dem handles Vektor jeweils das entsprechende handle bei<br />

% se<strong>in</strong>er Erzeugung uebergeben<br />

handles.<strong>magn</strong>pop=hObject;<br />

guidata(hObject, handles);<br />

function xpos_Callback(hObject, eventdata, handles)<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!