28.02.2014 Aufrufe

PLAN DER VORLESUNG (1) - Sammelpunkt bei philo.at

PLAN DER VORLESUNG (1) - Sammelpunkt bei philo.at

PLAN DER VORLESUNG (1) - Sammelpunkt bei philo.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31 Handouts zur Vorlesung: STATIONEN <strong>DER</strong> ANTIKEN PHILOSOPHIE: Buchheim: WS 2000/1<br />

SOPHISTIK und ERISTIK<br />

Sophistik bedeutet wörtlich ‚die Kunst, weise zu sein‘ und bezieht sich ursprünglich auf eine Gruppe<br />

von Wanderlehrern („Sophisten“) im antiken Griechenland der 2. Hälfte des 5. Jhs. v. Chr. (mit<br />

zentraler Wirkungsstätte in Athen), welche die damals im Enstehen begriffenen Wissenschaften wie<br />

N<strong>at</strong>urkunde, Medizin, Psychologie, Rhetorik, Gramm<strong>at</strong>ik und Liter<strong>at</strong>urwissenschaft, sowie Rechtsund<br />

Kulturgeschichte mit je verschiedenenen Schwerpunkten selbst betrieben und eklektizistisch zu<br />

einer ‚Technik‘ geschickter Lebensbewältigung unter Bedingungen der (insbes. demokr<strong>at</strong>ischen) Polis<br />

zu verbinden suchten, um sie gegen Bezahlung an Hörer oder sie begleitende Schüler zu vermitteln.<br />

Cic. (de or. 3, 57) bezeichnet sie deshalb als „vivendi praeceptores“, Plut. (vit. par. Them. 2) als<br />

„Leute, die politisches Geschick und Handlungswissen mit forensischen Künsten verbanden und vom<br />

Feld bloßer Praxis in die Theorie überführten“. Ähnlich kennzeichnete Protagoras selbst, der als<br />

berühmtester Vertreter der S. gilt, nach Pl<strong>at</strong>. (im Dialog Prot.) seine Profession als „politische Kunst“<br />

(319a), „Wohlber<strong>at</strong>enheit“ (318e) oder einfach „Tugend“ (327a). Das wichtigste Mittel, ihre Kunst<br />

auszuüben, das die S. deshalb auch nach allen Richtungen erforschte und system<strong>at</strong>isierte, ist die<br />

Sprache. Denn sie vermag, wie der zweite Hauptvertreter der S., Gorgias von Leontinoi, in seinem<br />

‚Lob der Helena‘ sagt, die Seelen der Hörer durch Überzeugungen und Affekte unmittelbar zu prägen<br />

und zu entsprechendem Handeln zu veranlassen (DK 82 B 11, 8-13). Sophistisches Wirken und<br />

Unterrichten h<strong>at</strong> infolgedessen mehr den Charakter von rhetorischer Artistik (bes. <strong>bei</strong> Gorgias) oder<br />

von methodisch aufbereitetem Redegefecht und topisch-antilogischem Training (bes. <strong>bei</strong> Protagoras,<br />

vgl. auch die anon. ‚Dissoi logoi‘ DK 90) als den der r<strong>at</strong>ionalen Argument<strong>at</strong>ion und selbstkritischen<br />

Wissensvermittlung. Die S. wurde deshalb bereits von der zeitgenössischen Philosophie (s. bes. Pl<strong>at</strong>.<br />

soph. 233c, 268c und Aristot. metap. 1004b 17 ff. und SE 165a 21 ff.) als bloßes „Scheinwissen“<br />

abgelehnt. Die wichtigsten Errungenschaften und Theoreme der S. sind der S<strong>at</strong>z des Protagoras vom<br />

Menschen als „Maß aller Dinge“ (DK 80 B 1), die Begründung der Rhetorik durch Gorgias sowie der<br />

semantischen Analyse in Absicht auf „Richtigkeit der Worte“ durch Prodikos von Keos (DK 84 A 11<br />

ff.); ferner die Erfindung des (ideengeschichtlichen) Lexikons durch Hippias von Elis (DK 86 B 6) und<br />

die Kritik des Rechts vor dem Hintergrund der N<strong>at</strong>ur des Menschen (sog. ‚Nomos-Physis-<br />

Kontroverse‘) durch den Sophisten Antiphon (DK 87 B 44). Bereits mit der zweiten Gener<strong>at</strong>ion von<br />

Sophisten-Schülern im 4. Jhdt. stirbt die S. als abgrenzbarer Beruf aus, degeneriert teils zum<br />

Schimpfwort für unsaubere oder irreführende logisch-dialektische Verfahrensweisen (sog.<br />

‚Sophism<strong>at</strong>a‘) und geht teils über in die Lehrstoffe der Rhetorik- oder Philosophenschulen (z. B. <strong>bei</strong><br />

Isokr<strong>at</strong>es), um im römischen Kaiserreich, wenn auch unter fast ausschließlicher Präponderanz<br />

rhetorischer Artistik, als sog. ‚Zweite Sophistik‘ eine Renaissance zu erfahren.<br />

Lit.:<br />

Texte: H. Diels / W. Kranz (Hg.), Die Fragmente der Vorsokr<strong>at</strong>iker, Bd. 2, Berl. 6 1952 repr. || W.<br />

Nestle (Hg.), Die Vorsokr<strong>at</strong>iker, Düsseldorf 4 1956 || Th. Buchheim (Hg.), Gorgias von Leontinoi.<br />

Fragmente, Reden und Testimonien, gr.-dt. mit Komm., Hambg. 1989.<br />

Liter<strong>at</strong>ur: W. Nestle, Vom Mythos zum Logos, Stuttgart 1940 || C. J. Classen, Sophistik, Darmstadt<br />

1976 || G. B. Kerferd, The Sophistic Movement, Cambridge 1981 || Th. Buchheim, Die Sophistik als<br />

Avantgarde normalen Lebens, Hambg.1986 || J. de Romilly, Les grand sophistes dans l‘Athènes de<br />

Périclès, Paris 1988 (engl. Oxford 1992) || G. Anderson, The Second Sophistic. A Cultural<br />

Phenomenon in the Roman Empire, London/N.Y. 1993 || G. B. Kerferd und H. Flashar, Die Sophistik.<br />

In: Ueberweg AntF. 2/1, Basel 1998.<br />

Eristik bedeutet ‚Streitkunst‘ und bezieht sich auf eine von den Sophisten, insbesondere Protagoras (s.<br />

DK 80 B 6; vgl. A 1 u. 21; vgl. Gorgias DK 82 B 11, 13) entwickelte Methodik, in öffentlichen<br />

Wortwechseln und Redegefechten oder schulmäßigen Disput<strong>at</strong>ionen unbedingt, d.h. auch durch<br />

Eins<strong>at</strong>z unsachlicher, bloß das scheinbare Plausibilitätsprofil der Rede betreffender Kunstgriffe, die<br />

Oberhand zu behalten. Typischer Ausdruck der E. ist der für Protagoras bezeugte S<strong>at</strong>z: „die<br />

schwächere Rede zur stärkeren machen“ (Arist. rhet. 1402a 23-29). Wichtigste Kunstregel für die E.<br />

ist es, jede Frage oder Streitsache nach <strong>bei</strong>den gegenteiligen Seiten diskutieren und plausibel machen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!