03.06.2014 Aufrufe

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> <strong>zeitgerechte</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong> Aachen<br />

Best-Practice-Beispiele und profilierte Einzelmaßnahmen<br />

Reduzierung des motorisierten Verkehrsaufkommens<br />

kostenlose Leihfahrräder<br />

Best-Practice: <strong>Stadt</strong> Kopenhagen<br />

intelligentes Verkehrskontrollsystem<br />

Best-Practice: <strong>Stadt</strong> Kopenhagen<br />

Parker App<br />

Best-Practice: USA, z.B. <strong>Stadt</strong> San Francisco<br />

P<br />

System Münzwurf<br />

Fahrradparkplätze als Ausleih- oder Rückgabeorte<br />

in der gesamten <strong>Stadt</strong><br />

vorrangige Behandlung des Radverkehrs, in<br />

Stoßzeiten können Strecken <strong>für</strong> den motorisierten<br />

Verkehr einspurig geschaltet und <strong>für</strong> Radverkehr<br />

erweitert werden<br />

über Sensoren im Boden werden per App freie<br />

Parkplätze in definierbarer Entfernung zum<br />

Zielort vorgeschlagen, Reservierung <strong>für</strong> einige<br />

Minuten möglich<br />

Mobilität und Verkehr 2<br />

Ausbau der Radwege<br />

Best-Practice: <strong>Stadt</strong> Kopenhagen<br />

zu einem zusammenhängenden Radverkehrswegenetz<br />

Reduzierung der Parkplätze<br />

Best-Practice: <strong>Stadt</strong> Kopenhagen<br />

um 2% jährlich<br />

Im Zuge der Förderung des alternativen Verkehrs kann, neben<br />

der bereits in Kapitel 1.2 vorgestellen gängigen Maßnahme der<br />

Erhöhung der Flexibilität des öffentlichen Personennahverkehrs<br />

zu Schul-, Betreuungs- und Arbeitsbeginn sowie -ende, auch die<br />

Förderung des Radverkehrs zu einer Reduzierung des motorisierten<br />

Verkehrsaufkommens beitragen. In der <strong>Stadt</strong> Kopenhagen<br />

wurden im Rahmen des Konzeptes Kopenhagen 2025, dessen<br />

Ziel es ist, bis 2025 eine CO2-neutrale <strong>Stadt</strong> zu schaffen, vier <strong>für</strong><br />

die <strong>zeitgerechte</strong> <strong>Stadt</strong> bezüglich des Handlungsfeldes Verkehr<br />

und Mobilität beispielhafte Maßnahmen umgesetzt:<br />

An in der gesamten <strong>Stadt</strong> verteilten Fahrradparkplätzen können<br />

kostenlose Leihfahrräder per Münzwurf ausgeliehen und wieder<br />

zurückgegeben werden. Einhergehend mit dieser Maßnahme<br />

wurden die Radwege in der <strong>Stadt</strong> zu einem zusammenhängenden<br />

Radverkehrswegenetz ausgebaut. Durch ein intelligentes<br />

Verkehrskontrollsystem findet in Kopenhagen eine vorrangige<br />

Behandlung des Radverkehrs gegenüber dem motorisierten Verkehr<br />

statt. So können in Stoßzeiten Strecken über Lichtanlagen<br />

<strong>für</strong> den motorisierten Verkehr einspurig geschaltet und somit<br />

Strecken <strong>für</strong> den Radverkehr erweitert werden. Weiterhin können<br />

„grüne Wellen“ <strong>für</strong> die Radfahrer über Ampelanlagen geschaltet<br />

werden.<br />

Zusätzlich wird in Kopenhagen eine jährliche Reduzierung der<br />

Parkplätze um 2% im Bereich der Innenstadt durchgeführt. (vgl.<br />

[54,55])<br />

<strong>Die</strong> Parker App ist eine Beispiel-Maßnahme zur Reduzierung<br />

des Parkplatzsuchverkehrs, welche in den USA, beispielsweise<br />

in San Francisco, genutzt wird. Anhand von Sensoren im Boden<br />

informiert die App den Nutzer kurz vor seinem Eintreffen an dem<br />

angegebenen Zielort über freie Parkplätze in einer definierbaren<br />

Entfernung um den Zielort herum. Für die Dauer einiger Minuten<br />

kann der Nutzer einen so gefundenen Parkplatz reservieren (vgl.<br />

[56]).<br />

l 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!