03.06.2014 Aufrufe

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

+<br />

+<br />

<strong>Die</strong> <strong>zeitgerechte</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong> Aachen<br />

Übergeordnete Ziele<br />

3.3 <strong>Die</strong> <strong>zeitgerechte</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong> Aachen - Gesamtkonzept und Handlungsempfehlungen <strong>für</strong> das Aachener Bündnis <strong>für</strong> Familie<br />

Übergeordnete Ziele<br />

Räumliche Bezugsorte,<br />

Einrichtungen und Infrastruktur<br />

Zeit<br />

Versorgung<br />

Arbeitgeber<br />

Kita, Schule,<br />

Betreuung<br />

ÖPNV<br />

Koordinierung<br />

<strong>Stadt</strong> der kurzen Wege, Möglichkeit der freien Wahl und der<br />

Reduzierung der aufzusuchenden räumlichen Bezugsorte<br />

Mobilität und Verkehr<br />

+<br />

Freizeitangebote<br />

Öffnungszeiten<br />

Schaffen einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie:<br />

Erhöhung der Flexibilität, Erweiterung von Zeitfenstern<br />

Koordinierung von Taktgebern<br />

primäre /<br />

persönliche Netzwerke<br />

sekundäre /<br />

gesellschaftl. Netzwerke<br />

Um <strong>Familien</strong> in Aachen den Alltag zu erleichtern, Zeitkonflikte<br />

und Zeitnot zu reduzieren und zu mehr privater und gemeinsamer<br />

Freizeit zu verhelfen, wird im Rahmen der <strong>zeitgerechte</strong>n <strong>Stadt</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Familien</strong> Aachen ein Gesamtkonzept mit Maßnahmen entwickelt,<br />

welches den ermittelten Anforderungen der Aachener <strong>Familien</strong><br />

entspricht. <strong>Die</strong> Maßnahmen schaffen entsprechend der<br />

übergeordneten Ziele Möglichkeiten <strong>für</strong>:<br />

- <strong>Stadt</strong> der kurzen Wege, freie Wahl und Reduzierung der aufzusuchenden<br />

räumlichen Bezugsorte<br />

- Reduzierung von Zwangsmobilität, besonders von Begleitmobilität<br />

- eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Erhöhung der<br />

Flexibilität, Erweiterung von Zeitfenstern durch die Koordinierung<br />

von Taktgebern<br />

- Erweiterung der familienunterstützenden sozialen Netzwerke<br />

!<br />

Reduzierung von Zwangsmobilität besonders von Begleitmobilität<br />

tertiäre Netzwerke<br />

+ + +<br />

Schaffen eines Angebotes zur Erweiterung der familienunterstützenden<br />

sozialen Netzwerke<br />

l 122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!