03.06.2014 Aufrufe

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

Die zeitgerechte Stadt für Familien - Lehrstuhl für Planungstheorie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Anhang A - Empirische Untersuchung<br />

Anhang A - Empirische Untersuchung<br />

Flyer zur Teilnehmergewinnung<br />

Fragebogen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Die</strong> <strong>zeitgerechte</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong><br />

- berufstätige Eltern gesucht<br />

Vor dem Hintergrund, dass <strong>Familien</strong> häufig von Zeitkonflikten<br />

betroffen sind und in letzter Zeit verstärkt der Wunsch nach<br />

einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie laut wird,<br />

beschäftige ich, Silja Kampmann, mich im Rahmen meiner<br />

Masterarbeit an der RWTH Aachen mit dem Thema der <strong>zeitgerechte</strong>n<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong>. In meiner Arbeit möchte ich<br />

untersuchen wie der All tag in unterschiedlichen Aachener<br />

<strong>Familien</strong> organisiert ist und räumlich und zeitlich abläuft, um<br />

so Zeitkonflikte im <strong>Familien</strong>alltag zu ermitteln. Anhand der<br />

ermittelten Zeitkonflikte möchte ich ein Konzept <strong>für</strong> die <strong>zeitgerechte</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>für</strong> <strong>Familien</strong> Aachen entwickeln, welches dazu<br />

beiträgt den Alltag von <strong>Familien</strong> zu erleichtern, Zeitkonflikte<br />

zu reduzieren und mehr gemeinsame Zeit <strong>für</strong> <strong>Familien</strong><br />

und mehr selbstbestimmte Zeit <strong>für</strong> die <strong>Familien</strong>mitglieder<br />

zu schaffen.<br />

Da<strong>für</strong> suche ich berufstätige Eltern, die mir in einem ca. 45<br />

minütigen Gespräch Einblicke in ihren <strong>Familien</strong>alltag geben.<br />

Ihre Daten werden natürlich vertraulich behandelt – sie werden<br />

ausschließlich und in anonymisierter Form <strong>für</strong> meine<br />

Masterarbeit genutzt.<br />

Wenn Sie sich vorstellen können an dieser Untersuchung<br />

mitzuwirken, melden Sie sich bitte unter 0241/56000155<br />

oder schicken Sie eine Mail mit Ihrer Telefonnummer an silja.<br />

kampmann@rwth-aachen.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

l 132

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!