04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

rithmus, um Daten komprimiert zu speichern. Das lohnt sich allerdings nur,<br />

wenn Sie unter extremem Platzmangel leiden. Diese Komprimierung kostet<br />

spürbar Performance, und bei den heutigen Festplattenpreisen lohnt sich das<br />

kaum.<br />

„Was nun?“, lautet vermutlich die abschließende Frage. Wenn Sie zu Hause mit<br />

einem Einzelplatz-PC arbeiten, sollten Sie in jedem Fall die Festplatte mit NTFS<br />

betreiben. Dadurch kommen Sie in den Genuss der ganzen neuen Funktionen und<br />

werden nicht in Kompatibilitätsprobleme verwickelt. Besitzen Sie mehrere Computer<br />

und wollen diese miteinander vernetzen, kommt es auf die Zusammenstellung<br />

der Systeme an. Wollen Sie alle Rechner mit Windows XP ausstatten, kommt ebenfalls<br />

nur NTFS in Frage. Arbeiten alle Computer mit dem gleichen System, gibt es<br />

überhaupt keine Probleme.<br />

Ist Ihr Netzwerk allerdings ein wenig gemischt, z. B. mit Windows XP und Windows<br />

ME, kann es sinnvoll sein, bei FAT32 zu bleiben. Windows ME ist nur begrenzt in der<br />

Lage, mit NTFS umzugehen. Ein direkter Zugriff auf die Festplatte ist völlig unmöglich.<br />

Lediglich über das Netzwerk kann Windows XP die Daten in einem für ME<br />

verständlichen Format übermitteln. Die beste Lösung stellt hier eine Festplatte mit<br />

verschiedenen Partitionen dar. Wie im letzten Abschnitt beschrieben, teilen Sie die<br />

Platte auf dem Windows XP-Computer in zwei Bereiche ein. Auf dem ersten arbeitet<br />

Windows XP mit NTFS, auf dem zweiten lagern Sie Daten mit FAT32. Hierauf<br />

können dann auch die anderen Computer problemlos zugreifen.<br />

Dateisystem einstellen (FAT, NTFS)<br />

Per Standard arbeitet Ihr Computer bzw. Ihr Windows XP mit dem Dateisystem<br />

NTFS. Mussten Sie Windows neu installieren oder haben Sie die Festplatte ausgetauscht<br />

bzw. eine weitere in das System eingebaut, arbeitet Windows meist mit dem<br />

älteren System FAT32. Damit Sie in den vollen Genuss von Windows XP kommen<br />

und den Speicherplatz Ihrer Platten optimal ausnutzen können, haben Sie die Möglichkeit,<br />

Ihre Festplatte in NTFS zu konvertieren. Leider ist dieser Vorgang nicht in<br />

Windows XP selbst möglich, sondern muss über ein Zeilenkommando durchgeführt<br />

werden. Das ist ein wenig verwunderlich und unverständlich, geht aber im Moment<br />

nicht anders.<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!