04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

Sie relevanten. Interessant sind sicherlich Felder wie Titel, Darsteller, Bandnummer,<br />

Spieldauer sowie Zählerstand, Start und Stopp. Je mehr Felder Sie ausfüllen, desto<br />

leichter ist später das Auffinden eines Films. Immerhin können alle Felder der Datenbank<br />

durchsucht werden. So können Sie sich z. B. alle Filme eines bestimmten<br />

Darstellers oder eines bestimmten Genres anzeigen lassen.<br />

Mit den Pfeiltasten am unteren Fensterrand können Sie durch die Datensätze<br />

schalten oder am Ende der Datenbank einen neuen Film eingeben. Die Datenbank<br />

ist in keiner Weise begrenzt – Sie können also tausende von Filmen eingeben. Das ist<br />

überhaupt kein Problem.<br />

3. Wie bereits bei der Adressdatenbank erläutert, stehen Ihnen unter dem<br />

Menüpunkt Datensatz einige Möglichkeiten zur Sortierung und Verwaltung der<br />

Datensätze zur Verfügung. Natürlich können Sie die Datenbank auch frei durchsuchen.<br />

Wählen Sie hierfür einfach den Menüpunkt Bearbeiten/Suchen aus. Ein wenig<br />

schneller geht das mit der Tastenkombination [Strg]+[F]. Nun können Sie ein beliebiges<br />

Stichwort eingeben. Die Datenbank geht dann automatisch zum nächsten<br />

Datensatz, in dem das entsprechende Stichwort gefunden wurde.<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!