04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Festplatte<br />

Wenn Ihnen das Ganze nun doch zu lange dauert, können Sie die Defragmentierung<br />

auch mit Anhalten abbrechen. Dabei passiert nichts Schlimmes, alle Daten bleiben<br />

erhalten, da das Programm nicht einfach abgewürgt wird. Es wird erst noch seine<br />

momentane Aktion beenden und alle Sektoren zurück auf die Platte schreiben. Die<br />

Schaltfläche Unterbrechen verhält sich ähnlich, merkt sich allerdings die bisher durchgeführten<br />

Aufräumarbeiten. Sie ist für den Fall gedacht, dass Sie kurz etwas am<br />

Computer erledigen möchten und den Vorgang anschließend weiterlaufen lassen<br />

wollen.<br />

Ganz wichtig: Schalten Sie den Computer niemals während einer Defragmentierung<br />

einfach ab. Dadurch ist Datenverlust praktisch garantiert. Bei der Defragmentierung<br />

werden Ihre Daten schließlich von der Festplatte gelesen, auf der alten Position<br />

gelöscht und in einer neuen wieder eingefügt. Wird dieser Vorgang abgewürgt, sind<br />

unvollständig verarbeitete Daten mit großer Sicherheit defekt. Eigentlich, so versprechen<br />

fast alle Hersteller von Defragmentierungsprogrammen, darf dies nicht<br />

passieren ... tut es aber leider immer wieder.<br />

Mehr Platz auf der Festplatte mit NTFS<br />

Wenn es auf Ihrer Festplatte mit der Zeit richtig eng wird, ist es normalerweise Zeit<br />

für eine neue bzw. zusätzliche Platte oder für eine große Aufräumaktion innerhalb<br />

der angesammelten Daten. Es geht aber auch anders. Windows XP arbeitet von<br />

Haus aus mit dem Dateisystem NTFS. Dies besitzt eine eingebaute Funktion zum<br />

Komprimieren von Dateien. Sicher, Festplattenkomprimierer gibt es schon seit<br />

Urzeiten, und sie haben alle eines gemeinsam: Sie machen gern und oft Schwierigkeiten.<br />

Mit der NTFS-Komprimierung sieht das etwas anders aus. Es handelt sich<br />

hierbei nicht um irgendein Echtzeitkomprimierungsprogramm wie DriveSpace,<br />

Stacker oder Ähnliches. Vielmehr ist die Komprimierung ein Algorithmus, der direkt<br />

im Dateisystem integriert ist. Dadurch ist es um einiges sicherer und schneller.<br />

Eigentlich ist das Komprimieren von Laufwerken heute nicht mehr zeitgemäß. Festplatten<br />

kosten nur noch sehr wenig Geld und werden nur noch in GByte gemessen.<br />

Vom Kosten-Nutzen-Faktor aus gesehen, sind solche Komprimierungen inzwischen<br />

eigentlich überflüssig. Doch lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Die NTFS-<br />

Komprimierung ist eine sehr nette Sache und arbeitet sehr zuverlässig und stabil.<br />

Sie müssen damit auch nicht gleich Ihren gesamten Rechner komprimieren, sondern<br />

können es an ausgewählten Verzeichnissen anwenden. So bietet sich die Komprimierung<br />

z. B. sehr gut auf einem alten Rechner an, den Sie für Ihre Kinder zum Spielen<br />

eingerichtet haben, oder wenn Sie in Ihren alten Rechner zusätzlich eine Platte<br />

eingebaut haben, die Sie zum Sammeln aller möglichen Daten verwenden. Das<br />

127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!