04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rund ums Video<br />

2. Jetzt müssen Sie natürlich eine Filmdatei öffnen. Klicken Sie hierfür auf den<br />

kleinen Ordner oben links. Nun öffnet sich ein Explorer-Fenster. Wechseln Sie hier<br />

zur gewünschten Videodatei, z. B. im Verzeichnis Eigene Dateien/Eigene Videos. Das<br />

Video wird nun sofort in kleine Kapitel unterteilt, die oben links als Vorschau angezeigt<br />

werden. Sie können nun weitere Videodateien öffnen, falls Sie diese miteinander<br />

kombinieren möchten oder Szenen aus einem Film in einen anderen einfügen<br />

wollen.<br />

3. Haben Sie vorher bereits einen Film von Ihrem Camcorder mit Pinnacle Studio<br />

auf Ihren Computer überspielt, wird dieser übrigens automatisch in der oberen<br />

Leiste angezeigt.<br />

Der erste Rohschnitt<br />

Sobald Sie einen oder mehrere Filme in Pinnacle Studio geöffnet haben, können Sie<br />

mit dem ersten Rohschnitt beginnen. Beim Öffnen einer Videodatei wurde diese<br />

automatisch in viele kleine Clips unterteilt. Dabei versucht das Programm möglichst,<br />

Schnitte und Szenenwechsel in der Datei selbstständig zu erkennen, sodass die Clips<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!