04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

Damit übernimmt das Programm die Audio- und Videodaten des Camcorders unverändert.<br />

Es bleibt also die volle Qualität erhalten. Möchten Sie den Film später<br />

zurück auf ein Band kopieren (falls Ihr Computer das zulässt) oder auf eine DVD<br />

brennen, sollten Sie das unbedingt tun.<br />

4. Nehmen Sie Ihren Film von einer analogen Quelle auf, also VHS, S-VHS, Video8<br />

oder Hi8, muss der Film erst noch digitalisiert werden. In der ersten Liste geben Sie<br />

das gewünschte Dateiformat an. Sie haben die Wahl zwischen MPEG und AVI. Welches<br />

Format Sie auswählen, ist ein wenig Geschmackssache und hängt auch von der<br />

späteren Verwendung des Films ab. Beide Formate arbeiten mit einer verlustbehafteten<br />

Kompression. Je mehr der Film komprimiert wird, desto weniger Platz verbraucht<br />

er auf der Festplatte. Allerdings wird das Bild damit auch sichtbar schlechter.<br />

Die Kompressionsrate legen Sie mit der zweiten Auswahlliste fest. Möchten Sie den<br />

Film später auf eine VCD brennen oder den Film einfach nur auf Ihre Webseite<br />

stellen, genügt die Einstellung Geringe Qualität. Mit der Option Mittlere Qualität<br />

sehen die Bilder schon deutlich besser aus, verbrauchen aber auch mehr Platz. Für<br />

erstklassige Qualität sollten Sie die Option Hohe Qualität auswählen. Hierbei wird<br />

die Videodatei sehr groß, besitzt aber auch eine sehr gute Bildqualität. Möchten Sie<br />

den Film später ohne sichtbare Verluste auf eine DVD brennen, ist diese Einstellung<br />

genau richtig.<br />

5. Haben Sie alle Einstellungen vorgenommen, können Sie das Fenster mit der<br />

Schaltfläche OK schließen. Sie gelangen nun zurück in das Hauptfenster von Pinnacle<br />

Studio. Das Steuerpult unten rechts zeigt Ihnen die gemachten Einstellungen noch<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!