04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

darin, dass Ihr Dokument alle gewünschten Komponenten beinhaltet, allerdings<br />

können Sie das Foto dann nicht mehr ohne weiteres verändern, und Ihr Textdokument<br />

wird sehr groß. Klicken Sie auf den kleinen Pfeil neben der Schaltfläche, öffnet<br />

sich ein Menü. Wählen Sie den Punkt Mit Datei verknüpfen aus, legt Word nur einen<br />

Link auf das gewünschte Foto. Es wird dann nicht im Dokument selbst gespeichert<br />

und wird bei jedem Öffnen neu eingelesen. Sie können die Datei dann jederzeit verändern<br />

und bearbeiten. Beachten Sie aber, dass Ihr Dokument dann aus zwei Teilen<br />

besteht – der Textdatei und der Fotodatei. Beide müssen vorhanden sein und dürfen<br />

in ihrer Position auf der Festplatte nicht verändert werden, ansonsten kann das<br />

Dokument nicht richtig geöffnet werden.<br />

4. Sobald Sie das Bild entweder eingefügt oder verknüpft haben, liest Word die<br />

Datei ein und zeigt sie in Ihrem Dokument an. Abhängig von der Größe des Bilds<br />

kann dies einen Moment dauern. Nun erscheint das Foto in Ihrem Text. Dieses<br />

Bildobjekt können Sie nun fast genau so formatieren wie auch den Text des Dokuments.<br />

Klicken Sie einmal auf das Bild, erscheint ein schwarzer Rahmen mit Eckpunkten.<br />

Über diese Punkte können Sie das Bild größer oder kleiner ziehen. Ebenso<br />

208

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!