04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

Komprimieren von Dateien ist im Grunde äußerst einfach, da die Konfiguration<br />

ausschließlich im gewohnten Windows-Explorer abläuft. Sie benötigen also keiner<br />

Extraprogramm und auch keine speziellen Menüs. Die Komprimierung wird eher<br />

wie ein Dateiattribut deklariert.<br />

1. Starten Sie zunächst wie gewohnt den Windows-Explorer und wechseln Sie in<br />

Ihr Datenverzeichnis, in der Regel Eigene Dateien. Hier können Sie sich nun einen<br />

beliebigen Ordner auswählen, den Sie komprimieren möchten. Markieren Sie diesen<br />

Ordner einfach mit der Maus. Als Nächstes klicken Sie einmal mit der rechten Maustaste,<br />

während Sie den gewünschten Ordner markiert haben. Dadurch öffnet sich<br />

ein Menü, aus dem Sie die Option Eigenschaften auswählen.<br />

2. Jetzt öffnet sich ein Fenster mit dem Namen Eigenschaften von Ordnername.<br />

Wechseln Sie hier in das Register Allgemein, falls dies nicht sowieso automatisch<br />

angezeigt wird. Ganz unten werden Ihnen die Attribute zu diesem Ordner angezeigt.<br />

Daneben finden Sie eine Schaltfläche mit dem Namen Erweitert. Klicken Sie diese an.<br />

Nun wird sich ein weiteres Fenster öffnen. Ganz unten findet sich die Option Inhalt<br />

komprimieren, um Speicherplatz zu sparen. Setzen Sie einfach einen Haken in dieses<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!