04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Die Komponenten im Praxiseinsatz<br />

Das große Fenster zeigt jeweils das laufende Programm an, mit dem schwarzen Pfeil<br />

am rechten Rand öffnen Sie das Bedienfeld. Die Software handhabt sich wie jeder<br />

normale Fernseher. Wählen Sie den gewünschten Sender mit den Pfeiltasten des<br />

Bedienfelds aus, um einen Sender weiter- oder zurückzugehen, oder verwenden Sie<br />

den Ziffernblock. Selbstverständlich können Sie alle diese Funktionen auch mit der<br />

beiliegenden Fernbedienung aufrufen. Dann unterscheidet sich die Bedienung<br />

überhaupt nicht mehr von einem herkömmlichen Fernsehgerät.<br />

Möchten Sie das Programm im Vollbildmodus betrachten, also ohne die störenden<br />

Fenster, Bedienfelder etc., genügt ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf das<br />

Anzeigefenster mit dem aktuellen Programm. Auf die gleiche Weise können Sie<br />

auch wieder auf den Fenstermodus zurückschalten. Klicken Sie einfach erneut<br />

doppelt mit der linken Maustaste auf das Fernsehbild.<br />

Teletext (Videotext) mit Power VCR II<br />

Haben Sie mit PowerVCR II erst einmal die Sender eingerichtet und betrachten das<br />

laufende Programm, steht Ihnen natürlich auch der Video- bzw. Teletext des jeweiligen<br />

Senders zur Verfügung. Das Programm bringt bereits alle notwendigen Komponenten<br />

mit, sodass Sie mit einem Mausklick darauf zugreifen können.<br />

1. Als Erstes wählen Sie den Sender aus, von dem Sie den Teletext betrachten<br />

möchten. Das tun Sie wie gewohnt über die Zifferntaste der Fernbedienung oder<br />

mit den Plus- und Minustasten der Software. Am unteren Rand des TV-Fensters finden<br />

Sie nun eine Schaltfläche mit einem großen T für „Teletext“. Klicken Sie einmal<br />

mit der linken Maustaste auf das Symbol.<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!