04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

ISDN (Integrated Services Digital Network)<br />

Digitales Leitungsnetz, das unter anderem von der Telekom betrieben wird. Der<br />

Hauptunterschied zum analogen Telefonnetz ist die Tatsache, dass digitale Signale<br />

im ISDN-Netz transportiert werden. Mit einem ISDN-Anschluss können Sie z. B. von<br />

daheim eine Hochgeschwindigkeitsanbindung an das Internet vornehmen, sofern<br />

diese Möglichkeit von Ihrem Netzanbieter zur Verfügung gestellt wird. Eine ISDN-<br />

PC-Karte ermöglicht den einfachen Zugriff auf diesen Dienst.<br />

LAN (Local Area Network)<br />

Gängiger Begriff für ein lokales Netzwerk. In der Regel kein öffentlicher Zugriff<br />

möglich.<br />

Netzwerk<br />

Als Netzwerk bezeichnet man die Verbindung mehrerer Computer, die dadurch<br />

miteinander kommunizieren können. Das Internet ist das größte Netzwerk.<br />

Mainboard (auch Motherboard)<br />

Hauptplatine des PCs mit Prozessorsockel, Chipsatz, Erweiterungssteckplätzen,<br />

Speicherbus und diversen Schnittstellen zur Außenwelt.<br />

Modem (Modulator/Demodulator)<br />

Mit dem Modem kann sich der PC in das herkömmliche analogeTelefonnetz einwählen,<br />

sodass er mit entfernt gelegenen Computern oder im Internet Daten austauschen<br />

kann. Digitale Daten aus dem Computer werden mit diesem Gerät in<br />

elektrische Signale umgesetzt, die über eine normale Telefonleitung übertragen<br />

werden können. Alle modernen Modems können auch Faxe versenden. Wichtigstes<br />

Unterscheidungsmerkmal ist die Geschwindigkeit der Übertragung. Die zurzeit<br />

schnellsten Modems erreichen eine Übertragungsrate von bis zu 56.000 Bits pro<br />

Sekunde (56K/V.90-Modems).<br />

PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect)<br />

Derzeit mit 32 Bit Datenbusbreite und 33 MHz Taktfrequenz aktuelle Technik bei<br />

Steckplätzen für Erweiterungskarten im PC. Kann bis zu 132 MByte/s übertragen.<br />

Plug & Play oder PnP<br />

Übersetzt „Einstecken und Loslegen“, steht für eine Technologie, nach der sich<br />

Computerbauteile selbst einrichten. Windows erkennt automatisch viele Erweiterungskarten<br />

wie Netzwerkkarten oder Modems und nimmt die notwendigen Einstellungen<br />

automatisch vor. Ein schwieriges, manuelles Einrichten entfällt.<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!