04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Speicherkartenleser<br />

Hinweis<br />

Beachten Sie, dass der Memory Stick Pro inkompatibel zu den „Nicht-Pro-Varianten“<br />

ist und daher nicht mit dem Kartenleser funktioniert.<br />

Jede Speicherkarte besitzt eine Ober- und eine Unterseite. Beim Einlegen der Karte<br />

muss auf die jeweilige Ausrichtung geachtet werden: Compact Flash Cards, Microdrives,<br />

Smartcards und Smart Media Cards müssen mit der Oberseite nach oben<br />

eingelegt werden. Memory Sticks (blau und weiß), SD Cards und MMC Cards legen<br />

Sie mit der Unterseite nach oben ein. Bei den meisten Kartentypen, z. B. Compact<br />

Flash oder Microdrive, befindet sich die Beschriftung und Typenbezeichnung auf der<br />

Oberseite. Dadurch sollte es keine Verwechslungen geben. Schieben Sie die Karten<br />

vorsichtig in den entsprechenden Slot. Wenden Sie niemals zu viel Kraft beim<br />

Einschieben einer Karte an. Wenn sich eine Karte nicht einschieben lassen will,<br />

handelt es sich vielleicht um den falschen Slot, oder die Karte liegt falsch herum.<br />

Beachten Sie, dass sich die Karten nicht ganz in die Slots einschieben lassen. Sie<br />

stehen deutlich vom Gehäuse ab.<br />

Daten übertragen und auf dem PC speichern<br />

Nachdem eine Speicherkarte in den Slot eingelegt wurde, liest Windows diese aus.<br />

Die Speicherkartenleser werden von Windows nicht als besondere Geräte behandelt,<br />

sondern als normale Laufwerke. Das bedeutet, dass weder ein Treiber, eine<br />

Konfiguration noch eine spezielle Zugriffssoftware notwendig ist. Sie finden die<br />

Speicherkarten im Windows-Explorer aufgelistet, als würde es sich um eine Diskette<br />

oder eine CD-ROM handeln. Entsprechend ist die Handhabung der Karten auch<br />

genauso einfach wie bei jedem anderen Laufwerk.<br />

1. Sobald Windows die Karte eingelesen hat, erscheint ein neues Fenster und bietet<br />

Ihnen einige automatische Vorgänge an. Natürlich können Sie dieses Angebot<br />

annehmen, obwohl es aufgrund der einfachen Handhabung von Speicherkarten<br />

nicht notwendig ist.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!