04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Kurzanleitung Windows XP<br />

Sobald das System hochgefahren ist, sehen Sie den Startbildschirm. Hier wird für<br />

jedes eingerichtete Benutzerkonto das festgelegte Foto sowie der Benutzername<br />

angezeigt.<br />

1. Sind Sie am Startbildschirm angelangt, sehen Sie alle vorhandenen Benutzerkonten.<br />

Klicken Sie mit der Maus einfach auf Ihr Konto. Daraufhin wird sich ein Eingabefeld<br />

öffnen, das Sie nach Ihrem Kennwort fragt. Tippen Sie dies ein und drücken<br />

Sie die Taste [Enter]. Windows lädt nun Ihre individuellen Einstellungen und gewährt<br />

Zugriff auf die Daten im Verzeichnis Eigene Dateien.<br />

2. Anschließend gelangen Sie<br />

auf Ihren Desktop. Diesen können<br />

Sie nun individuell anpassen.<br />

Veränderungen des Startmenüs,<br />

des Hintergrunds etc.<br />

wirken sich nur auf dieses<br />

Konto aus. Alle anderen Benutzer<br />

sind davon nicht betroffen.<br />

Spielen Sie ruhig ein wenig mit<br />

den Möglichkeiten des<br />

Desktops herum. Wie das im<br />

Einzelnen funktioniert, wurde<br />

im letzten Kapitel beschrieben.<br />

3. Möchte nun ein anderer<br />

Benutzer an diesem Rechner<br />

arbeiten, müssen Sie sich abmelden.<br />

Wählen Sie hierzu im<br />

Startmenü die Option Abmelden.<br />

Anschließend fragt Windows<br />

noch einmal nach, ob Sie sich wirklich abmelden möchten. Hier haben Sie zwei<br />

Möglichkeiten. Wählen Sie Abmelden, wird Ihre aktuelle Sitzung komplett geschlossen.<br />

Windows speichert alle Einstellungen und Daten und verabschiedet sich von<br />

Ihnen.<br />

Wählen Sie hingegen die Option Benutzer wechseln, bleibt Ihre Sitzung weiterhin<br />

aktiv. Alle laufenden Programme und Fenster bleiben dabei erhalten. Sie sind also<br />

gar nicht abgemeldet, sondern werden sozusagen in den Hintergrund geschoben.<br />

Das kann sehr praktisch sein, wenn ein anderes Familienmitglied kurz seine Mails<br />

abrufen will oder Ähnliches und Sie anschließend unter Ihrem Namen wieder weiterarbeiten.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!