04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tastatur und Maus<br />

3. Die Komponenten im<br />

Praxiseinsatz<br />

3.1 Tastatur und Maus<br />

Multimedia-Tasten und Schnellzugriff<br />

Ihre Tastatur ist mit einigen Sonderfunktionen und Zusatztasten ausgestattet.<br />

Dadurch ist es möglich, alltägliche Aufgaben und Programme noch schneller zu<br />

starten bzw. durchzuführen. Der Vorteil liegt darin, dass Standardfunktionen wie<br />

Mail oder Webbrowser, die Sie sonst im Startmenü suchen müssen, mit einem einzigen<br />

Tastenanschlag starten können. Doch die Tastatur kann noch mehr. Arbeiten<br />

Sie viel mit dem Internet, werden Ihnen die Tasten für die Startseite, das Suchen und<br />

Favoriten den einen oder anderen Mausklick abnehmen. Für Musikfreunde besitzt<br />

die Tastatur eine vollständige Steuereinheit für den Lieblingsplayer. Bedienen Sie<br />

Ihren CD- oder MP3-Player direkt mit der Tastatur und nicht umständlich mit den<br />

Menüs des jeweiligen Programms.<br />

Die Multimedia-Tasten<br />

Mit den Multimedia-Tasten im linken Bereich der Tastatur können Sie Ihren Audioplayer<br />

direkt mit der Tastatur steuern. Eine Navigation in den Menüs des Programms<br />

ist hierdurch nicht mehr notwendig. Die wichtigsten Funktionen können Sie direkt<br />

mit einem Tastendruck steuern. Hierbei spielt es keine Rolle, welchen Player Sie<br />

verwenden, da die Kommandos in allen Programmen gleich sind. Die Befehle gelten<br />

also immer für das Audioprogramm, das Sie gerade geöffnet haben, also z. B. Windows<br />

Media Player, Real Player, WinAmp etc.<br />

Die Tasten haben dabei folgende Funktionen.<br />

Taste Funktion<br />

! / "<br />

Start/Pause – Hiermit starten Sie die Wiedergabe der Musik bzw. halten diese an, wenn<br />

der Player bereits läuft.<br />

# Stopp – Hält die Wiedergabe der Musik an.<br />

$| Vor – Hiermit springen Sie zum nächsten CD-Titel bzw. zur nächsten Musikdatei.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!