04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modem, Internet und Netzwerk<br />

Das Netzwerk konfigurieren<br />

Der einfachste Weg, eine Netzwerkverbindung unter Windows XP einzurichten,<br />

liegt in der Verwendung des beigefügten Assistenten. Diese ist recht einfach und<br />

geht sehr schnell vor sich. Allerdings haben Sie dann keinerlei Einfluss auf die vergebenen<br />

Adressen und Daten. Möchten Sie ganz unkompliziert zwei oder drei Computer<br />

miteinander verbinden, spielt das auch keine große Rolle.<br />

Ihr Computer ist bereits mit einer Netzwerkkarte ausgestattet. Um ein Netzwerk<br />

mit vielen Computern aufzubauen, benötigen die anderen Geräte selbstverständlich<br />

auch eine entsprechende Netzwerkkarte. Ebenso benötigen Sie einen Hub, an den<br />

alle Computer mit einem Kabel angeschlossen werden. Der Hub dient hierbei als<br />

eine Art Verteilerdose, die dafür sorgt, dass sich alle Computer finden und miteinander<br />

kommunizieren können. Falls Sie diese Hardware noch benötigen, können Sie<br />

sie in jedem Fachgeschäft für wenig Geld bekommen.<br />

Zwei Computer direkt verbinden<br />

Wenn Sie ein großes Netzwerk mit vielen Computern aufbauen möchten, ist in<br />

der Regel einiges an Hardware notwendig. Möchten Sie jedoch nur zwei Computer<br />

miteinander verbinden, ist das nicht notwendig. Alles was Sie benötigen, ist<br />

ein so genanntes Crossover-Kabel. Dieses Kabel stecken Sie direkt in die Netzwerkbuchse<br />

der beiden Rechner. Aufgrund seiner ganz speziellen Beschaltung<br />

kann das Kabel die Rechner ohne Hub direkt verbinden. Das funktioniert aber nur<br />

mit solch einem Spezialkabel. Normale Netzwerkkabel taugen aufgrund ihrer<br />

unterschiedlichen Beschaltung hierfür nicht.<br />

Die Konfiguration unterscheidet sich hierbei allerdings nicht. Ob Sie ein „echtes“<br />

Netzwerk aufbauen oder mit einem Patchkabel arbeiten, ist hierbei nicht wichtig.<br />

Schließlich sorgt dieses Kabel dafür, dass den beiden Computern ein echtes Netzwerk<br />

vorgegaukelt wird.<br />

1. Als Erstes rufen Sie den Assistenten auf. Gehen Sie hierfür in das Startmenü und<br />

wählen Sie die Option Start/Systemsteuerung. Hier finden Sie nun das Symbol Netzwerkverbindungen.<br />

Wählen Sie es mit einem Mausklick aus. Im linken Fensterrahmen<br />

sehen Sie verschiedene Netzwerkaufgaben. Klicken Sie auf die Option Ein Heim- oder<br />

ein kleines Firmennetzwerk einrichten.<br />

153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!