04.07.2014 Aufrufe

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

TargaVisionary3000WL_V2.pdf (13406.8 Kbyte 20.11.2003)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Workshops für den Arbeitsalltag<br />

erscheint ein Fenster, in dem zu jeder Szene/jedem Clip ein Eintrag für das DVD-<br />

Menü erzeugt werden kann.<br />

2. Das Menü können Sie auch noch bearbeiten. Um das zu tun, müssen Sie im<br />

Storyboard doppelt auf das Menü klicken. Dadurch verändert sich der obere Bereich<br />

des Bildschirms. Sie können nun das Menü verändern, neue Miniaturen erstellen<br />

oder den Kapiteln Namen geben.<br />

Wichtig – Speichern nicht vergessen<br />

Nachdem Sie so viel Zeit in Ihren Film investiert haben, dürfen Sie eines natürlich<br />

nicht vergessen – das Speichern! Das Programm bietet zwar die Möglichkeit, den<br />

Film direkt zu berechnen und auf eine DVD brennen zu lassen. Das ist auch sehr gut,<br />

trotzdem sollten Sie Ihre Arbeit regelmäßig sichern. Falls doch mal etwas schief geht,<br />

können Sie so jederzeit auf den letzten Stand Ihrer Bearbeitung zurückgreifen.<br />

1. Im Hauptmenü von Pinnacle Studio wählen Sie den Punkt Datei/Projekt speichern<br />

als aus.<br />

198

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!