05.07.2014 Aufrufe

Neue Ungleichheit und politische Repräsentation - Universität Trier

Neue Ungleichheit und politische Repräsentation - Universität Trier

Neue Ungleichheit und politische Repräsentation - Universität Trier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

Abromeit, Heidrun, 2009: Gesellschaften ohne Alternativen. Zur Zukunftsfähigkeit kapitalistischer<br />

Demokratien, in: Brunkhorst, Hauke (Hrsg.): Demokratie in der Weltgesellschaft,<br />

Soziale Welt, Sonderband 18, Baden-Baden, 35-57.<br />

ALLBUS, 2005. Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften. Kumulierter<br />

ALLBUS 1980–2004. Codebuch/ZA-Nr. 4241, hg. v. Zentralarchiv für empirische<br />

Sozialforschung in Köln <strong>und</strong> dem Zentrum für Umfragen, Methoden <strong>und</strong> Analysen<br />

(ZUMA) Köln/Mannheim.<br />

ALLBUS, 2008: Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2008. Datenhandbuch/ZA-Nr.<br />

4600, hg. v. Zentralarchiv für empirische Sozialforschung in Köln<br />

<strong>und</strong> dem Zentrum für Umfragen, Methoden <strong>und</strong> Analysen (ZUMA), Köln/Mannheim.<br />

Bauman, Zygmunt, 2003: Flüchtige Moderne, Frankfurt a.M.<br />

Beck, Ulrich, 1986: Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt a.M.<br />

Beck, Ulrich, 1993: Die Erfindung des Politischen, Frankfurt a.M.<br />

Blühdorn, Ingolfur, 2011: Das postdemokratische Doppeldilemma. Politische Repräsentation<br />

in der simulativen Demokratie, in: Linden, Markus/Thaa, Winfried (Hrsg.): Die Krise<br />

der <strong>politische</strong>n Repräsentation, Baden-Baden, 45-70.<br />

Bode, Ingo, 2009: Vermarktlichung der Zivilgesellschaft? Die advokatorische Funktion des<br />

Sozialsektors im disorganisierten Kapitalismus, in: Linden, Markus/Thaa, Winfried<br />

(Hrsg.): Die <strong>politische</strong> Repräsentation von Fremden <strong>und</strong> Armen, Baden-Baden, 81-98.<br />

Böhnke, Petra, 2005: Teilhabechancen <strong>und</strong> Ausgrenzungsrisiken in Deutschland, in: Aus<br />

Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte H. 37, 31-37.<br />

Böhnke, Petra, 2006: Am Rande der Gesellschaft. Risiken sozialer Ausgrenzung, Opladen.<br />

Böhnke, Petra, 2009: Abwärtsmobilität <strong>und</strong> ihre Folgen, WZB discussion paper SP I 2009-<br />

205.<br />

Böhnke, Petra, 2010: Implications of the Activation Paradigm on Poverty and Social Exclusion<br />

in Germany. Facts, Hypotheses and Uncertainties, in: German Policy Studies, 6,<br />

Nr. 1, 185-209-<br />

Boltanski, Luc/Chiapello, Eve, 2005: Die Rolle der Kritik für die Dynamik des Kapitalismus,<br />

in: Miller, Max (Hrsg.): Welten des Kapitalismus, Frankfurt/New York, 285-322.<br />

Brenke, Karl, 2009: Reallöhne in Deutschland über mehrere Jahre rückläufig, in: Wochenbericht<br />

des DIW Berlin 33, 550-560.<br />

Brodocz, André, 2007: Politische Theorie <strong>und</strong> Gesellschaftstheorie, in: Buchstein,<br />

Hubertus/Göhler, Gerhard (Hrsg.): Politische Theorie <strong>und</strong> Politikwissenschaft,<br />

Wiesbaden, 156-174.<br />

Bude, Heinz, 2004: Das Phänomen der Exklusion, in: Mittelweg 36, H.4, 3-15.<br />

Bude, Heinz/Lautermann, Horst-Dieter, 2006: Soziale Exklusion <strong>und</strong> Exklusionsempfinden,<br />

in: Kölner Zeitschrift für Soziologie <strong>und</strong> Sozialpsychologie, 58, H.2, 233-252.<br />

Bude, Heinz, 2008: Die Ausgeschlossenen. Das Ende vom Traum einer gerechten Gesellschaft,<br />

Bonn.<br />

Bude, Heinz, 2009: <strong>Ungleichheit</strong> <strong>und</strong> Exklusion. „Wir sitzen nicht mehr alle in einem Boot“.<br />

Ein Gespräch, <strong>Neue</strong> Gesellschaft. Frankfurter Hefte 56, H.9, 28-33.<br />

Buhr, Petra/Leibfried, Stephan, 2009: Ist die Armutsbevölkerung in Deutschland exkludiert?<br />

in: Stichweh, Rudolf/Windolf, Paul (Hrsg.): Inklusion <strong>und</strong> Exklusion. Analysen zur<br />

Sozialstruktur <strong>und</strong> zur sozialen <strong>Ungleichheit</strong>, Wiesbaden, 103-122.<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Arbeit <strong>und</strong> Soziales, 2008: Lebenslagen in Deutschland. Der 3.<br />

Armuts- <strong>und</strong> Reichtumsbericht der B<strong>und</strong>esregierung, Köln.<br />

Burzan, Nicole, 2008: Die Absteiger: Angst <strong>und</strong> Verunsicherung in der Mitte der Gesellschaft,<br />

in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte 33-34, 6-12.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!