04.09.2014 Aufrufe

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GRUNDSTÜCKE<br />

VON SPEKULATIONSWELLE ERFASST<br />

FOTO: SHUTTERSTOCK<br />

Die Nachfrage nach unbebauten Grundstücken ist in Österreich allein seit Beginn 2011<br />

um knapp ein Viertel gestiegen. Das ergibt eine aktuelle Studie Österreichs größter Immobilienplattform<br />

IMMOBILIEN.NET. Der Trend zur „grünen Wiese“ als Spekulationsobjekt hat<br />

auch die Preise stark ansteigen lassen. Österreichweit verteuerten sich Grundstücke in den<br />

vergangenen fünf Jahren im Schnitt um knapp 22 Prozent auf 105 Euro pro Quadratmeter.<br />

Damit liegen die Wertzuwächse etwa beim Doppelten der Inflation im selben Zeitraum.<br />

Immobilienexperten sehen die Möglichkeiten zu erheblichen Wertsteigerungen als Hauptgrund<br />

für den Anstieg von Nachfrage und Preisen. „Grund und Boden sind in vielen Regionen<br />

in Österreich immer noch stark unterbewertet. Mit weiteren Preiszuwächsen in den<br />

kommenden Jahren ist zu rechnen. Dass Grundstücke keine Erhaltungskosten wie Häuser<br />

oder Wohnungen verursachen, ist für Investoren zusätzlich sehr attraktiv“, erklärt Alexander<br />

Ertler, Immobilienexperte von IMMOBILIEN.NET. Die stärksten Preisanstiege gab es<br />

seit 2008 in Oberösterreich mit über 31 Prozent, dicht gefolgt von Tirol mit 25 Prozent. Auch<br />

in Wien und Salzburg stieg der Wert von Grundstücken im Schnitt um 23 bzw. 21 Prozent.<br />

Die Steiermark gehört mit knapp 18 Prozent Preissteigerung ebenfalls zu den Gewinnern<br />

dieser Entwicklung. Unterhalb der Inflation blieben in den vergangenen fünf Jahren vor<br />

allem Vorarlberg und Niederösterreich. In Niederösterreich gab es einen Anstieg um etwa<br />

6 Prozent, im Burgenland und in Kärnten lagen die Wertveränderungen mit 10 und 11 Prozent<br />

in etwa gleichauf mit der Inflation. Die höchsten Preise für den Quadratmeter Boden<br />

bezahlt man in Österreich in den Wiener Villenbezirken Döbling und Hietzing.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!