04.09.2014 Aufrufe

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BEFRAGUNG<br />

SO BAUT UND SANIERT ÖSTERREICH 2013<br />

Die ersten Messen des Jahres 2013 geben ein Stimmungsbild<br />

über die Bauvorhaben der Österreicher. Sanierung wird das Top-<br />

Thema sein, der Neubau bleibt auf niedrigem Niveau. Zu diesen<br />

Ergebnissen kommt Saint-Gobain ISOVER Austria nach einer<br />

Analyse der Beratungsgespräche auf der „Klagenfurter Häuslbauermesse“,<br />

der Salzburger „Bauen und Wohnen“ und der Wiener<br />

„Bauen und Energie“ 2013. „Die Absichtserklärungen der Bauherren<br />

sind absolut eindeutig. Selbst wenn diese Befragung keinen wissenschaftlichen<br />

Anspruch stellt, zeigt sie die Richtung unmissverständlich<br />

auf“, betont Mag. Monika Döll, Marketingleiterin bei<br />

Saint-Gobain ISOVER Austria. Wer sein Haus energetisch verbessern<br />

möchte, fängt damit meist ganz oben an: am Dach. 32,5 % der<br />

Befragten gaben an, dass sie die oberste Geschoßdecke dämmen<br />

wollen, 31 % wollen das Dach dämmen und 14,7 % beides. Da das<br />

Dach bei alten Häusern meist den größten Energieverlust verursacht<br />

– bis zu 30 % der Raumwärme verlassen hier das Haus –, ist<br />

diese Maßnahme auch außerordentlich sinnvoll. An der Fassade<br />

wollen nur 12,5 % der Befragten etwas ändern. Maßnahmen an der<br />

Kellerdecke haben sich nur 9,3 % vorgenommen.<br />

Feuchteschutz mit Isover VARIO KM Duplex.<br />

WIENERBERGER<br />

MIT VIEL GLÜCK ZUM<br />

NEUEN EBIKE<br />

MIETRECHT<br />

LUDWIG URGIERT<br />

TRANSPARENZPAKET<br />

FOTOS: BEIGESTELLT<br />

FOTO: SHUTTERSTOCK<br />

FOTO: ISOVER<br />

Energiesparend und wohngesund bauen kann sich jetzt richtig<br />

auszahlen: Insgesamt verlost die Wienerberger Ziegelindustrie im<br />

Laufe des Jahres 2013 zehn eBikes an österreichische Häuslbauer.<br />

„Mit unserer neuen Ziegel-Generation, der Porotherm<br />

W.i-Produktlinie, schaffen wir die optimale Grundlage für energiesparendes<br />

Bauen. Der Porotherm 49 W.i kam daher auch bei der<br />

Errichtung des e4-Ziegelhaus 2020 im niederösterreichischen<br />

Zwettl zum Einsatz. Das in Niedriegstenergie-Bauweise konzipierte<br />

Einfamilienhaus erzeugt per Jahressaldo mehr Energie, als es verbraucht.<br />

Dieser Energieüberschuss kann beispielsweise für Elektro-<br />

Mobile genutzt werden. Mit unserem eBike-Gewinnspiel wollen wir<br />

smarten Bauherren, die auf die aktuellen e4-Bautrends und somit<br />

auch auf die Umwelt achten, belohnen“, so Mag. Christian Weinhapl,<br />

Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH. Ziehungen<br />

von März bis Oktober 2013.<br />

Wohnbaustadtrat Michael Ludwig bekräftigt seine Forderung<br />

nach einem dringend notwendigen Transparenzpaket für Mieten.<br />

„Wir stellen eine zunehmende Häufung unlauterer Praktiken bei<br />

der Vermietung am privaten Wohnungsmarkt fest“, so Ludwig: „Einerseits<br />

gibt es zwar klare gesetzliche Bestimmungen, welche Zuund<br />

Abschläge bei der Berechnung des Mietzinses geltend gemacht<br />

werden dürfen. Andererseits müssen diese aber nicht ausgewiesen<br />

und den Mieterinnen und Mietern offengelegt werden.“ Wohnungssuchenden<br />

fehle somit jede Möglichkeit zur unmittelbaren<br />

Überprüfung. Die mietrechtlichen Regelungen müssten vom Bundesgesetzgeber<br />

dringend reformiert werden, so Ludwig, denn die<br />

tägliche Praxis zeige, „dass das aufgrund der fehlenden Transparenz<br />

in der Regel Zuschläge willkürlich und ohne Grenzen nach<br />

oben verrechnet werden.“ Die Betroffenen seien dieser „konsumentenfeindlichen<br />

Praxis“ immer stärker ausgeliefert.<br />

14 FOKUS APRIL 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!