04.09.2014 Aufrufe

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIENERBERGER<br />

NEUER PARTNER DER PLATTFORM MEINERAUMLUFT.AT<br />

FOTO: S BAUSPARKASSE<br />

v.l.n.r.:<br />

Christian Weinhapl,<br />

GF Wienerberger<br />

Ziegelindustrie GmbH,<br />

Alexandra Nagy, Head of<br />

International Marketing.<br />

Wienerberger unterstützt die unabhängige Plattform und<br />

setzt sich damit für gesunde Luft in Innenräumen ein. Seit<br />

März ist der Ziegelproduzent Wie nerberger als neuer Partner<br />

mit an Bord und setzt sich künftig gemeinsam mit Meine-<br />

Raumluft.at für eine verstärkte Bewusstseinsbildung rund um<br />

das Thema ein. „Wir freuen uns sehr,<br />

dass wir Wienerberger als neuen Partner<br />

gewinnen konnten. Als Ziegelproduzent<br />

stellt das Unternehmen eine ideale Ergänzung<br />

für unsere Plattform dar – schließlich<br />

haben Baustoffe und die Bauweise einen<br />

wesentlichen Einfluss auf die Luftqualität<br />

in Innenräumen“, so Plattformsprecher<br />

Thomas Schlatte. Die 2011 gegründete unabhängige<br />

Plattform MeineRaumluft.at hat<br />

sich zum Ziel gesetzt, die Öffentlichkeit für<br />

das Thema „Gesunde Raumluft“ zu sensibilisieren.<br />

Durch umfassende Aufklärung –<br />

zum Beispiel durch eigene Studien und Publikationen<br />

sowie öffentlichkeitswirk same<br />

Aktionen wie dem „Tag der guten Raumluft“<br />

– will man zu einer spürbaren Verbesserung<br />

der Luftqualität in Innenräumen beitragen. Die Plattform<br />

stützt ihre Tätigkeit im Wesentlichen auf die Koope ration mit öffentlichen<br />

Institutionen, Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen,<br />

die einen entscheidenden Einfluss auf die Raumluft nehmen<br />

können.<br />

SCHIEDEL<br />

1. PASSIVHAUSZERTIFI-<br />

ZIERTES KAMINSYSTEM<br />

Schiedel International<br />

stellt das erste<br />

passivhauszertifizierte<br />

Kaminsystem vor,<br />

den Schiedel „Xpert“.<br />

Damit trägt Schiedel<br />

einem Trend Rechnung,<br />

der sich bis<br />

2020 noch verstärken<br />

wird: das Wohnen in<br />

hochenergieeffizienten<br />

Gebäuden - und<br />

trotzdem mit Kamin.<br />

Übergabe. Schiedel-CEO Dr. Frank<br />

Herrmann (re.), Prof. Dr. Benjamin Krick<br />

Hauptgründe sind die Behaglichkeit des Wohnraumklimas, aber<br />

auch die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, wie Öl oder<br />

Gas. Dem Schiedel „Xpert“ wurde nun vom Passivhaus Institut<br />

Darmstadt die erste Zertifizierung für einen Kamin in diesem<br />

Segment verliehen. „Wir freuen uns, diese Weltneuheit in Österreich<br />

im Rahmen der Energiesparmesse Wels der breiten Fachöffentlichkeit<br />

zu präsentieren“, freut sich CEO Dr. Frank Herrmann.<br />

BUWOG & EHL<br />

WOHNUNGSMARKT<br />

WIEN 2013<br />

Die BUWOG und<br />

EHL Immobilien präsentieren<br />

den 1. Wiener<br />

Wohnungsmarktbericht.<br />

Demnach<br />

wird die Angebotslükke<br />

tendenziell weiter<br />

wachsen. Bis 2015 soll<br />

die durchschnittliche<br />

Jahresproduktion<br />

rund 10.000 Einheiten<br />

betragen – deutlich<br />

weniger als die<br />

Nettonachfrage nach zusätzlichen Wohnungen. Die Herausforderungen<br />

der nächsten Jahre: steigende Bevölkerungszahl und sinkende<br />

Haushaltsgrößen, immer weniger Geld für den geförderten<br />

Wohnungsneubau, schwierige Finanzierungen und und ein deutlich<br />

sinkendes Angebot an leistbaren Wohnungen. Die Eigentumspreise<br />

sieht man deutlich steigend, die Preise für Luxuswohnungen<br />

sollen sich auf hohem Niveau einpendeln. Der Mietpreisanstieg<br />

soll leicht über der Inflation liegen.<br />

FOTO: SCHIEDEL, SHUTTERSTOCK<br />

12 FOKUS APRIL 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!