04.09.2014 Aufrufe

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUSINESS<br />

Text Gabriella Mühlbauer<br />

Fotos Flughafen Salzburg<br />

DURCHSCHLAGENDER ERFOLG<br />

WIRTSCHAFTSMOTOR<br />

FLUGHAFEN SALZBURG<br />

Der Salzburger Flughafen hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.<br />

Man kann mit gutem Recht sagen, dass er die Wirtschaft in der gesamten Region ankurbelt.<br />

HOHE WERTSCHÖPFUNG. Jüngste Wirtschaftsanalysen,<br />

die von arbeitsmarkt- und<br />

wirtschaftspolitischen Experten durchgeführt<br />

wurden, ergaben, dass die regionalwirtschaftliche<br />

Bedeutung des Salzburger<br />

Flughafens bei rund einer Milliarde Euro<br />

pro Jahr liegt. Berücksichtigt wurden bei<br />

diesem erfreulichen Ergebnis die Produktions-,<br />

Nachfrage- und Umsatz effekte des<br />

Standorts Flughafen und die Ausgaben der<br />

Fluggäste im Land Salzburg, dem südostbayrischen<br />

Raum und den angrenzenden<br />

Gebieten in Tirol und Oberösterreich. Aber<br />

auch wenn man die Wertschöpfung allein<br />

für das Bundesland Salzburg betrachtet,<br />

erkennt man, wie wichtig der Flughafen<br />

für diesen Teil Österreichs ist. Sie beträgt<br />

nämlich 462 Millionen Euro – das sind<br />

zwei Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung<br />

Salzburgs, die durch den Flughafen<br />

und dessen Urlaubs- und Geschäftsreisende<br />

erwirtschaftet werden. Dazu<br />

meint Flughafengeschäftsführer Roland<br />

Hermann: „Die vorliegende Wirtschaftsanalyse<br />

bestätigt, dass der Flug hafen in<br />

seiner strategischen Ausrichtung goldrichtig<br />

liegt. Um unser bestehendes Flugnetz<br />

zu halten und noch auszubauen,<br />

müssen wir besser und schneller als die<br />

anderen europäischen Regionalflughäfen<br />

sein. Mit kurzen Wegen, Top-Service, bester<br />

Infrastruktur und optimaler Erreichbarkeit<br />

können wir bei unseren Passagieren<br />

punkten. Heute Partner wie Turkish<br />

Airlines oder InterSky zu gewinnen, um<br />

neue Strecken ab Salzburg anzubieten, ist<br />

sehr wichtig, um auch entspannt in die<br />

Zukunft schauen zu können.“<br />

NEUE ARBEITSPLÄTZE. Auch für die<br />

Schaffung von Arbeitsplätzen ist der Salzburger<br />

Flughafen von großer Bedeutung.<br />

So werden pro Jahr durchschnittlich 330<br />

Personen beschäftigt und in der Wintersaison<br />

kommen rund 150 zeitlich befristete<br />

Arbeitsplätze dazu. Natürlich ist auch die<br />

Ansiedelung neuer Betriebe ein wichtiger<br />

Faktor. Das zeigt sich, wenn man das Beschäftigungspotenzial<br />

der rund 60 am Airport<br />

tätigen Unternehmen betrachtet, das<br />

mit 1.300 Arbeitsplätzen zu Buche schlägt.<br />

Weitere 1.800 Arbeitsplätze kommen dann<br />

im Rahmen der Wertschöpfungskette dazu.<br />

Und auch für den Tourismus wirkt sich<br />

der Salzburger Flughafen äußerst positiv<br />

aus. So geben die Urlaubsgäste im Jahresschnitt<br />

fast 370 Millionen aus, was zirka<br />

4.200 Arbeitsplätze erfordert. „Unser Flug-<br />

56 FOKUS APRIL 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!