04.09.2014 Aufrufe

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

NIEDERÖSTERREICH - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Traum vom eigenen Garten lässt sich auch auf Balkon oder Terrasse verwirklichen.<br />

„Willst du dich am<br />

Ganzen erquicken, so<br />

musst du das Ganze im<br />

Kleinsten erblicken.“<br />

Johann Wolfgang von Goethe<br />

richtig aromatisch werden. Allerdings<br />

brauchen auch diese hitzeverträglichen<br />

Pflanzen ausreichend Wasser und wenn<br />

sie in Pflanzbehältnissen gefangen sind,<br />

können sie sich nicht an Grundwasser<br />

laben. Sorgen Sie also unbedingt für ausreichende<br />

Bewässerung! Wenn Sie abends<br />

gießen, haben die Pflanzen die kühlere<br />

Nacht über Zeit, das Wasser aufzunehmen.<br />

Gießen Sie morgens, wird die Sonne<br />

zum Wasserräuber und Sie brauchen<br />

mehr Wasser, um den Pflanzen dieselben<br />

Voraussetzungen zu bieten. Wenn Sie den<br />

Luxus eines Wasseranschlusses auf Ihrem<br />

Balkon oder Ihrer Terrasse haben, überlegen<br />

Sie die Installation einer automatischen<br />

Bewässerung. Passende Systeme<br />

gibt es inzwischen auch für diesen kleinen<br />

Rahmen und nicht nur für Parks und<br />

Gärten. Eine automatische Bewässerung<br />

spart nicht nur Zeit, sie versorgt Ihre<br />

Pflanzen auch in Ihrer Abwesenheit, ohne<br />

dass Sie eine vertrauenswürdige Person<br />

finden und bitten müssen. In den Sommermonaten<br />

kann schon ein Wochenende<br />

ohne Wasserversorgung ausreichen,<br />

um Ihren Kleingarten nachhaltig zu zerstören!<br />

Für das lange Wochenende gibt es<br />

aber auch einfache Bewässerungsmöglichkeiten,<br />

im Notfall tut es auch eine wassergefüllte<br />

und auf den Kopf gestellte<br />

Wasserflasche in jedem Topf, um das<br />

Überleben zu sichern.<br />

HÄNGENDE GÄRTEN VON BALKONIEN.<br />

Die Grundfläche Ihres Balkons oder Ihrer<br />

Terrasse erscheint Ihnen viel zu klein, um<br />

sie auch noch mit Pflanztrögen zuzustellen?<br />

Werden Sie kreativ und arbeiten Sie<br />

in der Vertikalen! Sie können Töpfe an<br />

Wänden aufhängen, dafür gibt es im Gartencenter<br />

eine Auswahl an Übertöpfen<br />

mit passender Aufhängevorrichtung, sie<br />

können aber auch handwerklich aktiv<br />

werden und Regale oder Aufhängevorrichtungen<br />

basteln. Denken Sie aber auch<br />

hier immer an Abflussöffnungen oder die<br />

Möglichkeit, die Übertöpfe bequem entleeren<br />

zu können, wenn es eine längere<br />

Regenphase gibt. Staunässe ist für die<br />

meisten Pflanzen mehr als ungesund.<br />

Wenn Sie keine passenden Wände haben<br />

oder die Wände nicht anbohren können<br />

oder wollen, können Sie Paravents aufstellen<br />

und mit Töpfen behängen. Auch<br />

ausgediente Europaletten lassen sich<br />

zweckentfremden und bepflanzen. In<br />

Online-Foren, auf facebook oder bei<br />

Pinterest finden Sie mit Sicherheit jede<br />

Menge Inspiration.<br />

NASCHGARTEN ODER AUGENWEIDE?.<br />

Wie im klassischen Garten auch, haben<br />

Sie die Wahl zwischen einem Terrassengarten<br />

für Augen und Nase und dem für<br />

kulinarische Genüsse. Besonders mediterranes<br />

Gemüse fühlt sich bei hohen Temperaturen<br />

sehr wohl und wenn Sie einen<br />

überdachten Balkon haben, bieten sich<br />

APRIL 2013<br />

FOKUS 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!