31.10.2014 Aufrufe

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jürgen Dege-Rüger [<strong>Bildung</strong>soffensive Elbinseln Hamburg]<br />

// Bessere <strong>Bildung</strong> bauen: <strong>Bildung</strong>soffensive Elbinseln<br />

Ein Schlüsselprojekt der IBA Hamburg (Internationale Bauausstellung) ist die „<strong>Bildung</strong>soffensive<br />

Elbinseln“. Sie n<strong>im</strong>mt damit auf, was schon Jahre <strong>vor</strong>her <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Zukunftskonferenz als Stadtteil-Offensive der BewohnerInnen auf den<br />

Weg gebracht wurde: Rund 100 Einrichtungen arbeiten gemeinsam daran, die <strong>Bildung</strong>sangebote<br />

für alle Bewohnerinnen und Bewohner auf den Elbinseln zu verbessern.<br />

Das ambitionierte Projekt, das mit allen Fachbehörden und dem Bezirk aufgestellt<br />

ist, verfolgt zwei Ziele:<br />

• Der <strong>Bildung</strong>serfolg der Kinder in Kirchdorf, auf der Veddel und <strong>im</strong> Reiherstieg<br />

soll nicht länger zu sehr von der sozialen Herkunft der Eltern abhängen.<br />

• Die Stadtteile sollen lebenswerter werden, um sie als Wohnort für Familien<br />

aus ganz Hamburg attraktiver zu machen.<br />

Auf den Elbinseln entstehen neue Gebäude für die <strong>Bildung</strong>, in denen unterschiedliche<br />

thematische Schwerpunkte gesetzt werden und systematisch an verbesserten<br />

Kooperationen gearbeitet wird – vom Sprach- und Bewegungszentrum über<br />

ein „Haus der Projekte“, für den Übergang von der Schule in den Beruf, einem Medienzentrum<br />

und einem Netzwerk für Produktionsorientierte <strong>Bildung</strong> bis hin zum<br />

„Tor zur Welt“, einem neuartigen <strong>Bildung</strong>szentrum mit Angeboten unter einem<br />

Dach. Damit werden <strong>Ort</strong>e und Profile geschaffen, die die Zusammenarbeit der verschiedenen<br />

Kitas, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der<br />

Erwachsenenbildung verbessern können.<br />

Materialien zur Tagung „<strong>Bildung</strong> <strong>im</strong> Stadtteil“ 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!