31.10.2014 Aufrufe

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

"Bildung im Stadtteil" (pdf, 2.1 MB) - Lernen vor Ort - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

suchende Arbeit und Kooperationen mit Kitas und Schulen und zahlreichen weiteren<br />

Akteuren zum wesentlichen Bestandteil der Arbeit. Die VHS verfügt als größter<br />

Träger für Integrationskurse über umfangreiche Kompetenzen <strong>im</strong> Bereich der<br />

interkulturellen <strong>Bildung</strong> und damit auch über einen wichtigen Zugang zu vielen Eltern,<br />

die aufgrund sprachlicher Probleme ihre Kinder nur wenig unterstützen können.<br />

Kulturelle und soziale Herkunft und Gegenwart sind für jeden Stadtteilbewohner/<br />

Stadtteibewohnerin, erst recht für jeden Heranwachsenden, essentielle Grundlagen<br />

der Persönlichkeitsentwicklung und der <strong>Bildung</strong>sbiographie. Sie können in<br />

kulturell-künstlerischen Projekten bearbeitet werden, ohne dass Gruppenzugehörigkeiten<br />

konstruiert werden müssen. Gleichzeitig bieten solche Projekte die Möglichkeit,<br />

Unterschiedlichkeit zu erfahren, zu thematisieren und zu bearbeiten.<br />

Kulturelle und ästhetische <strong>Bildung</strong> eröffnen deshalb auch einen Raum von neuen<br />

Möglichkeiten - für Selbstdarstellung, Selbstverständis und den Bezug zur Gruppe,<br />

zum Stadtteil, zur Öffentlichkeit. Deshalb versteht sich das Vorhaben a_b_c_<br />

gröpelingen als kosmopolitischer Ansatz, der die Mitwirkenden <strong>im</strong> Quartier und in<br />

der Welt gleichermaßen behe<strong>im</strong>atet. Es setzt auf gelungene <strong>Bildung</strong>swege, in denen<br />

das Quartier keine Sackgasse ist und die Nachbarschaft nicht die Passagen in<br />

andere soziale und kulturelle Welten ersetzt.<br />

• Weitere Informationen:<br />

www.kultur-<strong>vor</strong>-ort.com<br />

www.stadtbibliothek-bremen.de/Standorte-in-<strong>Bremen</strong>-West.html<br />

www.vhs-bremen.de<br />

www.buergerhaus-oslebshausen.bremer-buergerhaeuser.de<br />

• Die „Gröpelinger Buchwerkstatt“ wird gefördert von der Stiftung Gib <strong>Bildung</strong><br />

eine Chance.<br />

• Der Aufbau der Zusammenarbeit zwischen Schulen, Kitas und Kultur Vor <strong>Ort</strong><br />

e.V. <strong>im</strong> Verbund a_b_c_gröpelingen wird gefördert von der PWC Stiftung.<br />

• Die Kooperation mit dem Gerhard Marcks Haus wird gefördert von der Heinz<br />

und Ilse Bühnen Stiftung.<br />

Materialien zur Tagung „<strong>Bildung</strong> <strong>im</strong> Stadtteil“ 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!