15.11.2014 Aufrufe

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIENER STADTWERKE GRI-INDEX 131<br />

GRI Gegenstand Verweis Status<br />

Managementansätze<br />

GRI Gegenstand Verweis Status<br />

Indikatoren zu Soziales / Gesellschaft<br />

DMA Managementansätze zu wirtschaftlichen,<br />

ökologischen und sozialen Aspekten<br />

23–32<br />

LA1 MitarbeiterInnen nach Beschäftigungsverhältnis<br />

und Region<br />

Seite 42, 96<br />

Daten und Fakten<br />

LA2 Fluktuationsrate Daten und Fakten<br />

Wirtschaftsindikatoren<br />

LA4 MitarbeiterInnen mit Kollektivverträgen Daten und Fakten<br />

EC1 Unmittelbar erzeugter und ausgeschütteter<br />

wirtschaftlicher Wert<br />

Seite 15, 88, 104–107<br />

LA7 Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten,<br />

arbeitsbedingte Todesfälle<br />

Seite 45<br />

EC3 Abdeckung der fest zugesagten<br />

Betriebsrenten<br />

Seite 115<br />

33<br />

LA8 Beratung und Schulung zu ernsthaften<br />

Krankheiten<br />

Seite 45<br />

EC4 Erhaltene Zuwendungen von der<br />

öffentlichen Hand<br />

34<br />

LA10 Aus- und Weiterbildung der<br />

MitarbeiterInnen<br />

Seite 42–43<br />

Daten und Fakten<br />

EC6 Vorgehensweise bezüglich Beauftragung<br />

von lokalen Zulieferern<br />

34<br />

LA 12 Leistungsbeurteilung und<br />

Entwicklungsplanung von MitarbeiterInnen<br />

Seite 43<br />

Personalentwicklung<br />

EC7 Beschäftigung von Führungskräften<br />

aus der Region<br />

EC8 Investitionen in öffentliche Infrastruktur Seite 37, 34<br />

EC9 Relevante indirekte ökonomische<br />

Auswirkungen der <strong>Wiener</strong> <strong>Stadtwerke</strong><br />

34<br />

35, regionale<br />

Wertschöpfung<br />

LA13 Zusammensetzung der leitenden Organe<br />

und Aufteilung der Belegschaft hinsichtlich<br />

Geschlecht, Altersgruppe, Zugehörigkeit<br />

zu einer Minderheit und anderen<br />

Indikatoren für Vielfalt<br />

HR1 Wesentliche Investitionsvereinbarungen,<br />

die Menschenrechtsklauseln enthalten<br />

Seite 9, 44<br />

38<br />

38–39<br />

Umweltindikatoren<br />

EN3 Direkter Energieverbrauch aufgeschlüsselt<br />

nach Primärenergieträgern<br />

EN4 Indirekter Energieverbrauch nach<br />

Primärenergieträgern<br />

EN6 Initiativen für erneuerbare Energien<br />

und Energieeffizienz<br />

Daten und Fakten<br />

Daten und Fakten<br />

Seite 49–53<br />

HR2 Anteil an relevanten Zulieferern, die<br />

auf Einhaltung der Menschenrechte<br />

untersucht wurden<br />

HR5 Geschäfte, in deren Kontext die<br />

Vereinigungsfreiheit von ArbeiterInnen<br />

gefährdet sein könnte<br />

HR6 Geschäftstätigkeiten, bei denen ein<br />

erhebliches Risiko auf Kinderarbeit<br />

besteht<br />

39<br />

39<br />

40<br />

EN8 Gesamtwasserentnahme aufgeteilt<br />

nach Quellen<br />

EN11 Grundstücke in oder angrenzend an<br />

Naturschutzgebiete oder Gebiete mit<br />

hohem ökologischem Wert<br />

EN12 Relevante direkte Einwirkungen auf<br />

Naturschutzgebiete oder Gebiete mit<br />

hohem ökologischem Wert<br />

Daten und Fakten<br />

35<br />

35<br />

HR7 Geschäftstätigkeiten, bei denen ein<br />

erhebliches Risiko auf Zwangs- und<br />

Pflichtarbeit besteht<br />

SO1 Programme, die Auswirkungen<br />

von Geschäftstätigkeiten auf das<br />

Gemein wesen einschätzen<br />

SO6 Zuwendungen an Parteien, Politiker und<br />

damit verbundene Einrichtungen<br />

40<br />

40<br />

40<br />

EN16 Gesamte direkte und indirekte<br />

Treibhausgasemissionen nach Gewicht<br />

Seite 49<br />

EN17 Andere relevante Treibhausgasemissionen Seite 49, 52<br />

Daten und Fakten<br />

PR1 Systematische Analysen von<br />

Lebens zyklusphasen der<br />

Produkte und Dienstleistungen<br />

auf Verbesserungspotenziale<br />

bezüglich Gesundheit und Sicherheit<br />

40<br />

EN18 Initiativen zur Verringerung der<br />

Treibhausgasemissionen<br />

Seite 48–53<br />

PR5 Förderung der KundInnenzufriedenheit Seite 40<br />

EN19 Emissionen von Ozon abbauenden Stoffen 36<br />

EN20 NO x<br />

, SO x<br />

und andere wesentliche<br />

Luft emissionen nach Art und Gewicht<br />

EN21 Gesamte Abwassereinleitungen nach<br />

Art und Einleitungsziel<br />

EN22 Gesamtgewicht des Abfalls nach Art<br />

und Entsorgungsmethode<br />

EN23 Störfälle mit Freisetzungen gefährlicher<br />

Stoffe<br />

Seite 49<br />

Daten und Fakten<br />

Daten und Fakten<br />

36–37<br />

37<br />

EN26 Initiativen, um die Umweltbelastungen<br />

der Produkte und Dienstleistungen in der<br />

Nutzungsphase zu reduzieren<br />

EN27 Rücknahme von Verpackungsmaterial 38<br />

37–38<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sportal<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

GRI-Ergänzungsbericht<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

wienerstadtwerke/downloadbereich.html<br />

Teilweise erfüllt<br />

Voll erfüllt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!