15.11.2014 Aufrufe

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

Download - Nachhaltigkeit - Wiener Stadtwerke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIENER STADTWERKE UN GLOBAL COMPACT<br />

133<br />

BEKENNTNIS UND SYSTEME ENTWICKLUNGEN IN 2010<br />

Prinzip 6: Beseitigung von<br />

Diskriminierungen<br />

Prinzip 7: Vorsorgender<br />

Umweltschutz<br />

Prinzip 8: Spezifisches<br />

Engagement für den<br />

Umweltschutz<br />

Bekenntnis<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sleitsätze S. 18<br />

Antidiskriminierungshandbuch<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Systeme<br />

Gleichbehandlungsbeauftragte und<br />

Antidiskriminierungshandbuch<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Frauenförderungsplan und Betriebsvereinbarung Chancengleichheit<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Bekenntnis<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sleitsätze S. 18<br />

Systeme<br />

Umwelt- und integrierte Managementsysteme S. 19<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>smanagement S. 17<br />

Ziele und Maßnahmen zu Klima- und Umweltschutz im<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sprogramm S. 17<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sarbeitsgruppen zu Klimaschutzund<br />

Energieeffizienz, Forschung und ökologischer<br />

Beschaffung<br />

Maßnahmen 2010<br />

Teilnahme am Töchtertag 2010 S. 44<br />

Projekt Mobbingberatung S. 44<br />

Ergebnisse 2010<br />

PFIFFIG Preis der Stadt Wien für innovative<br />

Frauenförderung und Gleichstellungs -<br />

maßnahmen S. 44<br />

Maßnahmen 2010<br />

Umgesetzte Maßnahmen im<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sprogramm S. 123<br />

Ausbau erneuerbarer Energien S. 2<br />

Beschaffung weiterer rekuperierfähiger<br />

Schienenfahrzeuge S. 72<br />

Energiedienstleistungen: laufende und neue<br />

Projekte: www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Ergebnisse 2010<br />

Erhöhung des ÖPNV-Anteils am Modal Split auf<br />

36 Prozent S. 51f<br />

Klimabilanz S. 49<br />

Entwicklung Emissionen Luftschadstoffe siehe<br />

Klappe<br />

Entwicklung Wasserverbrauch<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Entwicklung Abfallaufkommen<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Prinzip 9: Entwicklung<br />

und Verbreitung umweltfreundlicher<br />

Technologien<br />

Bekenntnis<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sleitsätze S. 18<br />

Systeme<br />

Nutzung erneuerbarer Energien S. 50<br />

Energiesparberatung S. 50<br />

Senkung des eigenen Energieverbrauchs<br />

S. 64,71<br />

Maßnahmen 2010<br />

Erweiterung des Biomasse-Heizwerks in<br />

Oberstaufen um eine KWK-Stufe S. 50<br />

Implementierung modernster Energieeffizienzansätze<br />

(Green IT) im Rechenzentrum Simmering S. 63<br />

Installation von drei thermischen Solaranlagen<br />

auf Dächern von Betriebsgebäuden S. 52<br />

Beantragung des Projekts „e-mobility on demand“,<br />

um Wien zu einer Modellregion zu entwickeln S. 52f<br />

Ergebnisse 2010<br />

Erhöhung der Stromerzeugungsmenge aus<br />

erneuerbaren Energien<br />

S. 2<br />

Zunahme Absatz Fernkälte<br />

siehe Wien Energie Geschäftsbericht 2010<br />

Seite 57<br />

Prinzip 10: Maßnahmen<br />

gegen Korruption<br />

Bekenntnis<br />

<strong>Nachhaltigkeit</strong>sleitsätze S. 18<br />

Systeme<br />

Konzernrichtlinie zur Vorbeugung von Vorteilsannahme<br />

und Korruption 1)<br />

www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at<br />

Maßnahmen 2010<br />

Entwicklung eines Schulungsprogramms zur<br />

Verankerung der Antikorruptionsrichtline S. 64<br />

1) <strong>Download</strong> unter www.nachhaltigkeit.wienerstadtwerke.at/wienerstadtwerke/downloadbereich.html

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!