20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3.3.3 Durchströmturbine<br />

Die Durchströmturbine ist ebenfalls ein Turbinentyp,<br />

der nur geringe Regelungsmöglichkeiten<br />

bietet, also in erster Linie bei konstanten Abflussbedingungen<br />

eingesetzt werden kann. Sie besitzt<br />

üblicherweise nur eine oder zwei<br />

Leitschaufeln, das Laufrad ist horizontal gelagert.<br />

Dieser Turbinentyp ist nach Erfahrung der<br />

Autoren derzeit nur wenig in Gebrauch. Auf der<br />

folgenden Abbildung ist <strong>die</strong>ser Turbinentyp schematisch<br />

dargestellt.<br />

Abbildung 7: Francisturbine<br />

Wiederum sind <strong>die</strong> Voraussetzungen für ein<br />

schadlose Passage von wandernden Fischen<br />

sehr ähnlich zu bewerten. Die Anzahl der Leitals<br />

auch der Laufradschaufeln sollte möglichst<br />

gering gewählt werden. Die Drehzahl sollte<br />

ebenso möglichst gering gehalten werden, um<br />

den Fischen ausreichende Passagemöglichkeiten<br />

zu erhalten und <strong>die</strong> Einbaulage<br />

darf nicht zu weit über dem Unterwasserspiegel<br />

sein, da es sonst auch bei <strong>die</strong>sem<br />

Turbinentyp zu sehr starken Druckwechselereignissen<br />

während der Passage kommen<br />

kann. Eine zusätzliche Entwicklung <strong>die</strong>ses<br />

Turbinentyps hin zu Fisch freundlicheren<br />

Passagebedingungen für flussab wandernde<br />

Individuen ist kaum zu erwarten bzw. derzeit<br />

nicht absehbar. Aber auch für <strong>die</strong>sen turbinetyp<br />

liegen Efahrungen vor, <strong>die</strong> eine vergelichsweise<br />

moderate Passage von Fischen in Aussicht stellen,<br />

und nur vergelichsweise geringen Schäden<br />

an Fischen erkennen lassen, wie bei Untersuchungen<br />

am Saubach / Isarkanal festgestellt<br />

wurde (Holzner & Stein 2001).<br />

Abbildung 8: Durchströmturbine<br />

Auch hier gelten ähnlich wie für <strong>die</strong><br />

Francisturbine gemachte Aussagen in Bezug<br />

auf <strong>die</strong> Passagerisiken:<br />

Laufschaufelanzahl<br />

Laufradgröße<br />

Drehzahl<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!