20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Untersuchte Anlagen<br />

Die folgenden Kapiteln liefern zu den untersuchten<br />

Kraftwerksanlagen, <strong>die</strong> in verschiedenen<br />

Bzirken in ganz Bayern verteilt waren, folgende<br />

Informationen:<br />

Ihre Lage im jeweiligen Gewässernetz setzt den<br />

Rahmen für <strong>die</strong> zu berücksichtigende Fischfauna<br />

und weitere Rahmenbedingungen (Umland, Abflussentwicklung<br />

usw.). Danach wird ihre technischen<br />

Gestaltung beschrieben und <strong>die</strong><br />

zugrunde liegenden Schutzkonzepte für abwandernde<br />

Fische erläutert. Desweiteren wird im<br />

folgenden Abschnitt des Berichts kurz <strong>die</strong> verwendete<br />

Untersuchungsmethodik beschrieben<br />

Dies geschieht in erster Linie in Hinblick darauf,<br />

<strong>die</strong> gewonnen Erkenntnisse so darzustellen,<br />

dass sie wenn möglich auch auf andere Standorte<br />

übertragen werden können und <strong>die</strong> durchgeführten<br />

Untersuchungen in allen Details und<br />

Bewertungen nachvollziehbar werden.<br />

In der Reihenfolge ihrer Bearbeitung wurden folgende<br />

Anlagen ausgesucht:<br />

Bezirk Mittelfranken –Landkreis Ansbach<br />

-Wörnitz –Gugelmühle<br />

Bezirk Schwaben –Landkreis Lindau /<br />

Bodensee - Obere Argen -Schüttentobel<br />

Bezirk Niederbayern –Landkreis Rottal –<br />

Inn -Rott –Rottaler E-Werk<br />

Bezirk Unterfranken –Landkreis Bad<br />

Kissingen -Fränkische Saale –<br />

Rödermühle<br />

Bezirk Oberbayern –Landkreis München<br />

Stadt -Auer Mühlbach –Muffathalle<br />

Die Kartendarstellung zeigt <strong>die</strong> Lage der untersuchten<br />

Kraftwerksanlagen in Bayern. Die weitere<br />

Darstellung der Anlagen und der Ergebnisse<br />

erfolgt in der Reihenfolge ihrer Bearbeitung<br />

im Feld.<br />

Abbildung 13: Übersicht der geografischen Lage der untersuchten Standorte.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!