20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.1 Verteilung der Fänge auf <strong>die</strong><br />

Fangstellen<br />

In den folgenden Auswertungen soll <strong>die</strong> Verteilung<br />

der Fänge auf <strong>die</strong> verschiedenen Standorte<br />

ermittelt werden. Während hinter der Turbine<br />

89 Individuen festgestellt werden konnten, wurden<br />

am Auslauf der Wanderhilfe insgesamt 124<br />

Fische gefangen.<br />

4.3.1.1 Allgemeine Übersicht<br />

Die folgenden Zahlen beschreiben <strong>die</strong> Fänge an<br />

den erfassten Fangstellen am Rottaler E - Werk<br />

Neben den Netzfängen hinter Turbine (89) und<br />

unterhalb der Wanderhilfe (124) wurde auch<br />

eine Elektrobefischung der Wanderhilfe (vom<br />

04.09.07). mit eingebunden, um den dort derzeit<br />

stationären Bestand mit in <strong>die</strong> Bewertung einbeziehen<br />

zu können. Bei <strong>die</strong>ser E – Befischung<br />

wurden 781 Fische festgestellt. Im folgenden Kapitel<br />

ist <strong>die</strong> Aufteilung nach Arten dargestellt.<br />

4.3.1.2 Fangstelle und Artinventar<br />

Aus der Abbildung ist deutlich zu sehen, dass<br />

das Artenspektrum, welches <strong>die</strong> Turbine passiert<br />

ebenso eingeschränkt ist, wie das Artenspektrum,<br />

das <strong>die</strong> Wanderhilfe zur Abwanderung<br />

benutzt. Die meisten Fische nutzten<br />

<strong>die</strong> Wanderhilfe zumindest zum Zeitpunkt der<br />

Untersuchungen wohl als stationären Lebensraum.<br />

Fischart<br />

Aitel<br />

Barbe<br />

Bitterling<br />

Flussbarsch<br />

Güster<br />

Gründling<br />

Hasel<br />

Kaulbarsch<br />

Laube<br />

Nase<br />

Rotauge<br />

Schneider<br />

Wels<br />

Zander<br />

E-Befischung<br />

Wanderhilfe<br />

Turbine<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Anteil in %<br />

Abbildung 64: Verteilung der ankommenden Fische auf ihrer Abwanderung auf <strong>die</strong> beiden<br />

Fangstellen (Francisturbine und Fischpass) bzw. <strong>die</strong> Elektrobefischung des Kraftwerks<br />

Rottaler E-Werks.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!