20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3.3 Zustand der gefangenen Fische<br />

Bei allen erfassten Fischen wurde der Gesamtzustand<br />

nach den Kategorien lebend, fast tot und<br />

tot bewertet. Diese Aufteilung soll in der Folge<br />

betrachtet werden.<br />

4.3.3.1 Zustandserfassung Gesamtfang<br />

Während 49% der durch <strong>die</strong> Turbine passierenden<br />

Fische tot aus den Netzen geborgen wurden,<br />

sind <strong>die</strong> Fische durch <strong>die</strong> Wanderhilfe<br />

ungeschädigt abgewandert.<br />

4.3.3.2 Zustandsbetrachtung der Arten mit<br />

mehr als 10 erfassten Individuen<br />

In der folgenden Abbildung werden ausschließlich<br />

Fischarten dargestellt, bei denen mehr als<br />

zehn Individuen zur Auswertung vorlagen und<br />

so eine vertretbare Stichprobengröße bestand.<br />

Insbesondere <strong>die</strong> sehr empfindlichen Lauben<br />

zeigen sehr starke Schädigungsraten. Die deutlich<br />

robustere Barbe war zumindest unmittelbar<br />

nach der Passage meist noch am Leben. Fangschäden<br />

sind in <strong>die</strong>sem Falle vor allem für <strong>die</strong><br />

empfindliche Laube nicht auszuschließen und<br />

sollen in der Interpretation der Ergebnisse daher<br />

Berücksichtigung finden.<br />

Turbine<br />

29<br />

11 49<br />

Fangstellen<br />

Wanderhilfe<br />

124<br />

tot<br />

letal geschädigt<br />

lebend<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Individuen<br />

Abbildung 65: Zustandsstatistik aller abgewanderten Fische an Turbine und Wanderhilfe<br />

des Rottaler E - Werks.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!