20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4 Rödermühle – Unterfranken<br />

In der Folge werden angetroffenes Artenspektrum,<br />

Verteilung der Fänge nach Ort und<br />

Art, Zustand der Fische und deren Verletzungsbilder<br />

für <strong>die</strong>sen Standort an der Fränkischen<br />

Saale dargestellt.<br />

4.4.1 Festgestelltes Artenspektrum<br />

4.4.2 Verteilung der Fänge auf <strong>die</strong><br />

Fangstellen<br />

An der Rödermühle wurden 2 Wasserräder (unterschlächtig)<br />

gemeinsam in einem Hamen und<br />

getrennt davon <strong>die</strong> Wasserkraftschnecke in einem<br />

seperaten Hamen untersucht. Die Ergebnisse<br />

<strong>die</strong>ser Untersuchungen werden in der Folge<br />

analysiert.<br />

Das aufgefundene Artenspektrum entspricht<br />

dem Gewässer (prinzipiell <strong>Äsche</strong>nregion/<br />

Barbenregion aber durch Aufstauungen teilweise<br />

potamalisiert). Vermisst wurde jedoch während<br />

der Untersuchung <strong>die</strong> bekannterweise ebenfalls<br />

im Gewässer vertretene <strong>Äsche</strong>.<br />

Aal<br />

28<br />

Aitel<br />

19<br />

Barbe<br />

5<br />

Bachforelle<br />

1<br />

Flussbarsch<br />

7<br />

Giebel<br />

5<br />

Gründling<br />

80<br />

Fischarten<br />

Güster<br />

Hasel<br />

1<br />

8<br />

Laube<br />

4<br />

Mühlkoppe<br />

1<br />

Nase<br />

21<br />

Nerfling<br />

3<br />

Rotauge<br />

Rotfeder<br />

73<br />

74<br />

Schleie<br />

6<br />

1 10 100 1000 10000<br />

Anzahl der Individuen<br />

Abbildung 68: An der Rödermühle - Fränkische Saale - Unterfranken - festgestelltes<br />

Artenspektrum.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!