20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4.2.1 Allgemeine Übersicht<br />

4.4.2.2 Fangstelle und Artinventar<br />

Während unterhalb der Wasserräder 113 Fische<br />

festgestellt werden konnten, waren es an der<br />

Schnecke 129. Bei einer Elektrobefischung im<br />

Oberwasser konnten 94 Individuen erfasst werden.<br />

Trotz deutlich geringerer Beaufschlagung<br />

der Schnecke treten dort unverhältnismäßig viele<br />

Fische in Erscheinung, was durch den deutlich<br />

weiteren Rechen bedingt sein kann.<br />

Es traten Arten auf, <strong>die</strong> nur an der Schnecke<br />

beobachtet werden konnten (Laube, Bachforelle<br />

und Nerfling), während <strong>die</strong> Güster nur bei<br />

den Wasserrädern erfasst wurde. Die Mühlkoppe<br />

konnte nur im Rahmen der E – Befischung<br />

festgestellt werden. Da es sich aber durchweg<br />

um vergleichsweise geringe Fangzahlen handelt<br />

sollte <strong>die</strong>ses Ergebnis mit Vorsicht betrachtet<br />

werden (Abbildung 69).<br />

Fischart<br />

Aal<br />

Aitel<br />

Barbe<br />

Bachforelle<br />

Flussbarsch<br />

Giebel<br />

Gründling<br />

Güster<br />

Hasel<br />

Laube<br />

Mühlkoppe<br />

Nase<br />

Nerfling<br />

Rotauge<br />

Rotferder<br />

Schleie<br />

E-Befischung<br />

Schnecke<br />

Wasserrad<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Anteil in %<br />

Abbildung 69: Verteilung der ankommenden Fische auf ihrer Abwanderung auf <strong>die</strong> beiden<br />

Fangstellen (Wasserräder und Wasserkraftschnecke) bzw. auf <strong>die</strong> Elektrobefischung des<br />

Kraftwerks Rödermühle.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!