20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.2.1 Technische Ausstattung der Anlage<br />

A: Wehr (überströmter Rechen)<br />

B: Bypa ss zum Tosbecken<br />

C: Wanderhilfe<br />

D: Wehr bei Hochwasser überströmt<br />

E: Hochwasserentlastung<br />

F: Kraftwerkshaus (durch Rohrleitung<br />

angebunden)<br />

Rechenreinigung wird zusätzlich durch ein<br />

Regelelement <strong>die</strong> Spülwasssermenge deutlich<br />

erhöht. Dies <strong>die</strong>nt zum einen dazu, um das anfallende<br />

Rechengut weiterzuführen und zum anderen<br />

um <strong>die</strong> Wirkung auf abwandernde Fische<br />

zu verstärken. Das abgeführte Wasser gelangt<br />

in ein Tosbecken unterhalb eines Streichwehres,<br />

das parallel zur Einlaufbucht der Turbine angelegt<br />

ist. Zusätzlich komplettiert ca. 20m weiter<br />

flussab ein Fischpass <strong>die</strong> gesamte Kraftwerkssituation.<br />

Auf den folgenden Abbildungen ist <strong>die</strong><br />

Situation illustriert.<br />

E<br />

F<br />

C<br />

B<br />

A<br />

D<br />

Abbildung 21: schematische Anlagenskizze<br />

des Schüttentobel<br />

Abbildung 22: Fischpass (Mittellauf)<br />

Bei der Anlage am Schüttentobel in Schwaben<br />

handelt es sich nach äußerem Eindruck um eine<br />

Francis Schachtturbine. Nach Gebäudegröße<br />

und Wassermenge kommt nur eine vergleichsweise<br />

sehr kleine Maschine in Frage. Der<br />

Turbinentyp ist allerdings, wie bereits erwähnt,<br />

nicht entscheidend da das angewandte Schutzprinzip<br />

in eine andere Richtung abzielt und den<br />

Kontakt von Fischen mit der Turbine bereits im<br />

Vorfeld unterbinden soll. Es wurde an <strong>die</strong>ser Anlage<br />

ein überspülter geneigter Rechen verwirklicht,<br />

der den Fischen über eine dauernd beaufschlagte<br />

Spülrinne <strong>die</strong> Abwanderung ins Unterwasser<br />

ermöglichen soll. Zeitgleich mit der<br />

Abbildung 23: Rechen, Rechenreiniger und<br />

Spülrinne am Kraftwerk Schüttentobel –<br />

Ableitung der Fische durch <strong>die</strong> Blende<br />

nach links.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!