20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SPÄH, H.; (2001): Fischereibiologische Gutachten zur Fischverträglichkeit der Patent geschützten<br />

Wasserkaftschnecke der RITZ-ATRO Pumpwerksbau GmbH. Unveröffentlichtes Gutachten.<br />

TREFETHEN, P.S.; (1968): Fish – Passage – Research, Review of Progress, 1961 – 1966 Washington<br />

D.C.; United States Department of the Interior, no. 254; 25 S.<br />

8 Hinweis zu den Rohdaten<br />

Da der Umfang des Tabellenwerks mit den Rohdaten der während der Untersuchung erfassten<br />

Fische den Rahmen <strong>die</strong>ses Berichts deutlich überschreiten würde, liegen <strong>die</strong> Daten nur digital vor.<br />

Diese können auf schriftliche Nachfrage beim Auftraggeber, dem Landesfischereiverband Bayern<br />

e.V. angefordert werden.<br />

9 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Prinzip eines Ausleitungskraftwerks <br />

Abbildung 2: Prinzip eines Flusskraftwerks <br />

Abbildung 3: Wirkungsweise Horizontal- und Vertikalrechen<br />

Abbildung 4: Längen, Höhen bzw. Dicken Korrelation von untersuchten Bachforellen. 1<br />

Abbildung 5: Längen, Höhen bzw. Dicken Korrelation von untersuchten <strong>Äsche</strong>n. 1<br />

Abbildung 6: Horizontale Kaplanturbine<br />

1<br />

Abbildung 7: Francisturbine<br />

1<br />

Abbildung 8: Durchströmturbine<br />

1<br />

Abbildung 9: Schneckenturbine in der mittelfränkischen Gugelmühle.<br />

Abbildung 10: Oberschächtiges Wasserrad 20<br />

Abbildung 11: Unterschlächtiges Wasserrad 21<br />

Abbildung 12: VHL Turbine - Ansicht von unten aus Leclerc, M. (2006) 21<br />

Abbildung 13: Übersicht der geografischen Lage der untersuchten Standorte. 22<br />

Abbildung 14: Standort Gugelmühle - Kartenausschnitt. 23<br />

Abbildung 15: schematische Anlagenskizze der Gugelmühle 24<br />

Abbildung 16: Rechen und Rechenreiniger an der Gugelmühle / Wörnitz 25<br />

Abbildung 17: Abfluss am Streichwehr der Gugelmühle bei Hochwasser. 25<br />

Abbildung 18: Fangstellen der Hamen, Francisturbine (im Vordergrund) und<br />

Schneckenturbine (im Hintergrund tieferliegend) an der Gugelmühle 26<br />

Abbildung 19: Abflussgeschehen im Untersuchungszeitraum, Pegel Gerolfingen /<br />

Wörnitz unterhalb Wassertrüdingen Hochwassernachrichten<strong>die</strong>nst Bayern 2008. 26<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!