20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.5 Muffathalle Oberbayern<br />

2.5.1 Technische Ausstattung der Anlage<br />

Das Kraftwerk Muffathalle liegt am Auer Mühlbach,<br />

einem künstlichem Gewässer (Kanal) innerhalb<br />

der Sadt München. Auf Grund unterschiedlicher<br />

logistischer Schwierigkeiten und der<br />

fehlenden Bereitschaft der Betreiber <strong>die</strong> Arbeiten<br />

zu unterstützen konnten <strong>die</strong> geplanten Arbeiten<br />

erst im Mai 2008 durchgeführt werden.<br />

An der Muffathalle in Oberbayern ist ähnlich dem<br />

Schüttentobel in Schwaben ein etwas flacher geneigter<br />

Rechen (20mm lichte Weite) in Kombination<br />

mit einer Überströmung des Kraftwerkes<br />

eingerichtet. Abwandernde Fische sollen mit<br />

dem Rechengut zusammen über dass Kraftwerksdach<br />

hinweg ins Unterwasser geleitet wer-<br />

Abbildung 40: Standort Muffathalle -<br />

Kartenausschnitt<br />

Das Wasser <strong>die</strong>ses Kanals wird aus der Isar<br />

(<strong>Äsche</strong>nregion) ausgeleitet. Strömungstechnisch<br />

und strukturell ist der Auermühlbach als Gewässer<br />

der Forellenregion zu bezeichnen.<br />

den. Die Wasserbeaufschlagung erfolgt<br />

allerdings nur immer im Rhythmus der Rechenreinigung,<br />

so dass hier keine kontinuierliche Abwanderung<br />

möglich ist, was in jedem Fall negativ<br />

zu bewerten ist. Die Weiterleitung erfolgt<br />

durch Absenken einer aufgesetzten Klappe am<br />

Ende des überströmten Kraftwerksdaches. Eine<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!