20.11.2014 Aufrufe

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

Kraftwerksuntersuchungen - Rettet die Ybbs-Äsche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildung 43: Fangstelle unterhalb von<br />

Turbine und Bypass an der Muffathalle<br />

Abbildung 44: Abflussgeschehen im<br />

Untersuchungszeitraum - Pegel der<br />

korresponierenden Isar/Eisbach<br />

Himmelreichsbrücke<br />

Hochwassernachrichten<strong>die</strong>nst Bayern 2008<br />

Bearbeitungszeitraum<br />

Die Befischungen an <strong>die</strong>ser Anlage konnten wie<br />

bereits erwähnt erst im Jahr 2008 zwischen dem<br />

10. und 12. Mai 2008 durchgeführt werden. Der<br />

Auermühlbach weist offiziell, bedingt durch <strong>die</strong><br />

künstliche Ausleitung aus der Isar, einen konstanten<br />

Abfluss von 10m³/s auf. Jedoch wurde<br />

im Laufe der Untersuchung eine starke Pegelschwankung<br />

von bis zu 0,5m im Gewässer festgestellt.<br />

Diese Erhöhung des Abflusses auf geschätzte<br />

15-18m³/s führt zu einem zweimaligen<br />

Schaden an der Hamenbefestigung, so dass ein<br />

zweimaliger Ab- und Aufbau der gesamten<br />

Fanganlage nötig wurde. Die auftretenden Kräfte<br />

brachen wiederholt starke Feurwehrkarabiner<br />

und führten zum Abriss von Zugseilen mit mehr<br />

als 1t Tragkraft.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!