26.11.2014 Aufrufe

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

Programmheft Frühjahr 2014 - VHS Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gleichgewicht. Sie lernen verschiedene<br />

Entspannungsmethoden kennen und<br />

erhalten nützliche Tipps, wie Sie die<br />

Übungen in den Alltag umsetzen können.<br />

dienstags, 18:30-19:15 Uhr<br />

ab Di, 11.03., 3 Termine, 12,60 €<br />

Wohnanlage Lebensräume für Jung und<br />

Alt, Dußlingen, Bahnhofstr. 7<br />

83314<br />

Stressbewältigung durch<br />

Achtsamkeit<br />

Ramona Runcan<br />

Achtsamkeit bedeutet, im Hier und Jetzt<br />

zu leben und jeden Augenblick voller<br />

Neugier und Akzeptanz wahrzunehmen.<br />

Regelmäßige Achtsamkeitspraxis ist ein<br />

guter Weg, um Stress zu reduzieren und<br />

einen konstruktiven Umgang mit belastenden<br />

Gefühlen zu finden. Sie lernen verschiedene<br />

Achtsamkeitsübungen kennen,<br />

und wie Sie diese mit wenig Aufwand in<br />

Ihren Alltag einführen können.<br />

dienstags von 18:30-19:15 Uhr<br />

ab Di., Di, 06.05. 4 Termine, 16,80 €<br />

Wohnanlage Lebensräume für Jung und<br />

Alt, Dußlingen, Bahnhofstr. 7<br />

83316<br />

Meditation<br />

Workshop für Anfänger/innen<br />

Ramona Runcan<br />

Meditation reduziert nachweislich Stress<br />

und beruhigt unseren Geist. Sie fördert<br />

innere Ruhe und Klarheit. Es ist ein Training,<br />

um die Konzentration zu schärfen.<br />

Zahlreiche Studien belegen die positiven<br />

Wirkungen auf die psychische und körperliche<br />

Gesundheit. Zusätzlich werden<br />

Eigenschaften wie Akzeptanz, Herzensgüte<br />

und Dankbarkeit kultiviert. Sie lernen<br />

verschiedene Meditationstechniken kennen<br />

und erhalten Tipps für die praktische<br />

Umsetzung im Alltag.<br />

Sa, 22.02., 10:00-13:00 Uhr<br />

16,80 €, Wohnanlage Lebensräume<br />

für Jung und Alt, Dußlingen,<br />

Bahnhofstr. 7<br />

GYMNASTIK<br />

83340<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Susanne Futter<br />

Probleme mit der Wirbelsäule entstehen<br />

vor allem durch Bewegungsmangel,<br />

Fehlbelastung und Muskelschwäche des<br />

Bewegungsapparates. Durch Streck-,<br />

Dehn- und Kräftigungsübungen steigern<br />

Sie das Wohlbefinden Ihrer Wirbelsäule.<br />

Sie lösen Verspannungen und kräftigen<br />

die stützende Muskulatur der Wirbelsäule.<br />

Wirken Sie dem Stress Ihrer Wirbelsäule<br />

aktiv entgegen und Ihr Rücken bleibt<br />

mobil.<br />

mittwochs 18:00-19:00 Uhr,<br />

ab Mi, 19.02.12 Termine,<br />

52,80 €, Anne-Frank-Schule<br />

Dußlingen, Aula<br />

AQUA<br />

Aquajogging<br />

Aquafitness im Sinne einer allgemeinen<br />

Wassergymnastik mit Schwerpunkt auf<br />

Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit<br />

zur Verbesserung der Atemfunktion<br />

und des gesamten Herz-Kreislauf-Systems.<br />

Bei gesundheitlichen Unklarheiten<br />

halten Sie bitte vorher Rücksprache mit<br />

Ihrem Arzt.<br />

83351<br />

Karin Stauß<br />

donnerstags 17:00-17:45 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 14 Termine,<br />

50,40 €, Lehrschwimmhalle Dußlingen<br />

83352<br />

Karin Stauß<br />

donnerstags 17:45-18:30 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 14 Termine,<br />

50,40 €, Lehrschwimmhalle Dußlingen<br />

LITERATUR<br />

84005<br />

Bücher im Gespräch<br />

Dr. Yvonne Nagel<br />

„Der wahre Leser muss der erweiterte Autor<br />

sein.“ schreibt der romantische Dichter<br />

Novalis . „Man kann das Schöne nicht auf<br />

einen Begriff bringen.“, sagt der Philosoph<br />

Kant zum Kunstwerk. Bei uns sind<br />

deshalb alle willkommen, die sich einmal<br />

monatlich zum Meinungsaustausch über<br />

ein Taschenbuch unserer Wahl treffen wollen.<br />

Wir interpretieren vorwiegend aktuelle<br />

Literatur, manchmal ist auch ein Klassiker<br />

dabei, der sich den Gegenwartsbezug<br />

bewahrt hat.<br />

mittwochs 20:00–21.30 Uhr,<br />

19.03.,30.04.,21.05.,25.06., 16.07.14<br />

5 Termine, 36,00 €<br />

Gemeindebücherei Kirchentellinsfurt<br />

Bitte denken Sie daran,<br />

zu den unterschiedlichen Kursen<br />

die entsprechende Sportkleidung<br />

und Materialien mitzunehmen.<br />

Dußlingen Kirchentellinsfurt<br />

Wasserwirbelsäulengymnastik<br />

Im Wasser lassen sich viele Bewegungen<br />

und Übungen leichter durchführen als in<br />

der Halle. Auftrieb und Wasserwiderstand<br />

ermöglichen ein vielseitiges Programm zur<br />

Kräftigung, Dehnung und Mobilisation der<br />

Rumpfmuskulatur, um Rückenschmerzen<br />

vorzubeugen. Ein bisschen Spaß und<br />

Spiel sowie Entspannung werden ebenfalls<br />

nicht zu kurz kommen. Bei gesundheitlichen<br />

Unklarheiten halten Sie bitte<br />

vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt.<br />

83360<br />

Karin Stauß<br />

donnerstags 18:30-19:15 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 14 Termine,<br />

50,40 €, Lehrschwimmhalle Dußlingen<br />

83361<br />

Karin Stauß<br />

donnerstags 19:15-20:00 Uhr,<br />

ab Do, 20.02. 14 Termine,<br />

50,40 €, Lehrschwimmhalle Dußlingen<br />

Kirchentellinsfurt<br />

Leitung: Dr. Piotr Obidzinski-Egerter<br />

Wilhelmstraße 98<br />

72138 Kirchentellinsfurt<br />

Auskunft und Anmeldung:<br />

Freitag, 08:00-09:00 Uhr, Tel. 07121 6287473<br />

E-Mail: kirchentellinsfurt@vhs-tuebingen.de<br />

GYMNASTIK/FITNESS<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Die Ursachen vieler Alltagsbeschwerden<br />

sind häufig bestimmte Muskelschwächen<br />

des Bewegungsapparates, die durch<br />

jahrelange einseitige Belastung zustande<br />

kommen. Ziel ist es, diese Schwächen<br />

auszugleichen und insbesondere die<br />

Rücken- und Bauchmuskulatur zu stärken.<br />

Teilweise werden Dehnungs-, Atem- und<br />

Entspannungsübungen mit einbezogen.<br />

Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe und<br />

Decke oder Isomatte mitbringen.<br />

84340<br />

Angelika Singer<br />

montags 18:30-19:30 Uhr,<br />

ab Mo, 17.02. 15 Termine,<br />

66,00 €, Alte Sporthalle Kirchentellinsfurt<br />

84341<br />

Angelika Singer<br />

montags 19:30-20:30 Uhr,<br />

ab Mo, 17.02. 15 Termine,<br />

66,00 €, Alte Sporthalle Kirchentellinsfurt<br />

101<br />

Informationen<br />

Anmeldung<br />

Grundbildung<br />

Politik / Gesellschaft<br />

Natur / Umwelt<br />

Literatur / Theater<br />

Kunstgeschichte<br />

Malen / Zeichnen<br />

Foto / Musik / Tanz<br />

Gesundheit<br />

Ernährung<br />

Sprachen<br />

Deutsch- und<br />

Integrationskurse<br />

EDV<br />

Berufliche Bildung<br />

Stadtteile<br />

Außenstellen<br />

Anmeldekarte<br />

AGBs<br />

Stichwortverzeichnis<br />

Veranstaltungsorte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!